Neuwahl erst 2016: Sepp Blatter bleibt noch 7 Monate FIFA-Präsident

Trotz der harschen Kritik an Joseph Blatter und den Enthüllungen des Korruptionsskandals bleibt der Schweizer noch bis Anfang 2016 Chef des Fußballweltverbands. Damit setzte er sich gegen Stimmen durch, die eine frühere Neuwahl des FIFA-Präsidenten gefordert hatten. Blatter war erst Ende Mai für eine fünfte Amtszeit wiedergewählt worden, gab aber nur wenige Tage später seinen …

FIFA-Skandal: USA beantragen Auslieferung von sieben verhafteten Funktionären

Wie das Schweizer Justizministerium heute mitteilte, haben die USA offiziell die Auslieferung von sieben im Mai in der Schweiz festgenommenen FIFA-Funktionären beantragt. Den der Korruption Verdächtigen könnten in den Vereinigten Staaten hohe Strafen bevorstehen. Mehr als 100 Millionen US-Dollar Bestechungsgeld Am Morgen des 27. Mai wurden die verdächtigen Funktionäre kurz vor dem FIFA-Kongress in Zürich …

FIFA: Ermittler decken 53 Verdachtsfälle von Geldwäsche auf

Dass bei der Vergabe der Fußball-Weltmeisterschaften 2018 an Russland und 2022 an Katar alles mit rechten Dingen zugegangen ist, glauben heute nur noch die wenigsten. Gegenüber der Presse erklärte der Schweizer Chef-Ermittler Michael Lauber heute, man habe jüngst 53 Verdachtsfälle von Geldwäsche aufgedeckt. Auch Blatter und Valcke droht Verhör Insgesamt werden 104 verdächtige Bankverbindungen untersucht, …