Im Skandal um die Vergabe der Fußballweltmeisterschaft 2006 in Deutschland droht den Verantwortlichen weiterer rechtlicher Ärger. Wie nun bekannt wurde, hat die Schweizer Bundesanwaltschaft ein Verfahren gegen die hochrangigen Fußballfunktionäre Franz Beckenbauer, Theo Zwanziger, Wolfgang Niersbach und Horst R. Schmidt eingeleitet, die im Organisationskomitee der Weltmeisterschaft saßen. Inhaltsverzeichnis 1. Zahlungen von rund 10 Millionen Franken …
Hat der DFB für die Ausrichtung der Fußballweltmeisterschaft 2006 Bestechungsgelder gezahlt und Stimmen gekauft? Diese Frage sollte in den letzten Monaten eine unabhängige Untersuchung klären, deren Ergebnis heute vorgestellt wurde. Eine endgültige Antwort konnte die beauftragte Kanzlei Freshfields jedoch nicht geben. Inhaltsverzeichnis 1. DFB wollte Geldfluss verschleiern 2. Wichtige Ermittlungen trotz offener Fragen DFB wollte …
Der Fußball-Weltverband FIFA hat einen neuen Präsidenten: Gianni Infantino tritt die Nachfolge seines Schweizer Landsmanns Sepp Blatter an und wurde bis zum Jahr 2019 gewählt. Im entscheidenden zweiten Wahlgang erhielt Infantino 115 der 207 abgegebenen Stimmen, sein größter Widersacher Scheich Salman bin Ibrahim al Chalifa kam auf 88 Stimmen. Inhaltsverzeichnis 1. Infantino schon im ersten …
Nach sechs Jahren als Chef der Bundesliga-Schiedsrichter wird Herbert Fandel am Ende der laufenden Saison seinen Posten abgeben. Der ehemalige Referee, der auch internationale Spiele leitete, will sich aus dem Tagesgeschäft zurückziehen, schließt aber nicht aus, weiter für den DFB zu arbeiten. Inhaltsverzeichnis 1. Rücktritt aus privaten Gründen 2. Professionalisierung des Schiedsrichterwesens vorangetrieben Rücktritt aus …
Die Ethikkommission der FIFA hat heute knallhart durchgegriffen und FIFA-Boss Sepp Blatter und UEFA-Präsident Michel Platini wegen einer dubiosen Zahlung von 1,8 Millionen Euro für acht Jahre gesperrt. Dies teilte die Kommission unter Vorsitz des deutschen Richters Hans-Joachim Eckert mit. Damit dürften die Tage der beiden Sportfunktionäre im Weltfussball endgültig gezählt sein. Inhaltsverzeichnis 1. Keine …
UEFA-Präsident Michel Platini bleibt weiterhin von der FIFA gesperrt. Dies entschied heute der Internationale Sportgerichtshof (CAS) und lehnte damit den Einspruch Platinis gegen seine von der FIFA-Ethikkommission verhängte 90-tägige Sperre im Zuge des FIFA-Korruptionsskandals ab. Diese provisorische Sperre dürfe jedoch nicht über diese 90 Tage hinaus verlängert werden, so der CAS weiter. Inhaltsverzeichnis 1. Ungeklärte …
FIFA-Präsident Joseph Blatter und UEFA-Chef Michel Platini bleiben gesperrt – die zuständige Berufungskommission unter Vorsitz von Larry Mussenden (Bermuda) lehnte heute die Einsprüche der beiden Funktionäre gegen ihre 90-tägige Suspendierung ab und bestätigte somit die Entscheidung der FIFA-Ethikkommission vom 7. Oktober. Beide haben nun noch die Möglichkeit, gegen die Sperre vor dem Internationalen Sportsgerichtshof (CAS) …
FIFA-Präsident Joseph Blatter und UEFA-Chef Michel Platini wurden heute von der FIFA-Ethikkommission jeweils für 90 Tage gesperrt. Das gab die Kammer unter dem Vorsitz des deutschen Richters Hans-Joachim Eckert bekannt. Beide sind für diesen Zeitraum von allen nationalen und internationalen Fussball-Aktivitäten ausgeschlossen und müssen ihre Ämter ruhen lassen. Ermittlungen gegen Blatter und Platini Die FIFA-Ethikkommission …
Fußball-Deutschland trauert um Gerhard Mayer-Vorfelder. Der ehemalige DFB-Präsident ist im Alter von 82 Jahren in einem Stuttgarter Krankenhaus an Herzversagen gestorben. Er hinterlässt eine Frau und vier Kinder. Multifunktionär in Sport und Politik Mayer-Vorfelder hatte von 2001 bis 2006 das Amt des DFB-Präsidenten inne, spielte aber schon in den Jahrzehnten davor eine zentrale Rolle im …
Aufgrund des FIFA-Korruptionsskandals hatte Joseph Blatter am 2. Juni dieses Jahres seinen Rücktritt erklärt. Vorher war der Schweizer zum fünften Mal zum FIFA-Präsidenten gewählt worden. Um den frei gewordenen Posten bewerben sich derzeit Größen des Fußball-Business. Um zur Wahl am 26. Februar 2016 antreten zu dürfen, müssen die FIFA-Präsidentschaftsanwärter bis vier Monate vor dem Termin …