Die Auswirkungen der Schulschließungen während der Corona-Krise haben das Leistungsniveau von Viertklässlern in Deutschland in den Fächern Deutsch und Mathematik spürbar gesenkt. Zu diesem Ergebn...
Rund 7.000 Migranten haben bis Dienstag von Marokko aus die spanische Nordafrika-Exklave Ceuta erreicht. Die Flüchtlinge schwammen etwa zwei Kilometer von der marokkanischen Stadt Fnideq durchs Mitte...
Die Unwörter des Jahres 2020 lauten „Corona-Diktatur“ und „Rückführungspatenschaften“. Dies teilte die Jury der Aktion aus Sprachwissenschaftlern und Publizisten am Dienstag in Darmstadt mi...
Die EU-Grenzschutzagentur Frontex hat heute ihren Jahresbericht für 2019 vorgelegt. Demnach kam es zu weniger illegalen Grenzübertritten nach Europa. 139.000 Menschen wurden von den Grenzschützern ...
Die Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen gegen einen Lehrer einer Hildener Schule bei Düsseldorf aufgenommen. Dies bestätigte eine Sprecherin der Düsseldorfer Staatsanwaltschaft. Der Lehrer soll ein...
Ungarn, Polen und Tschechien haben wegen mangelnder Solidarität in der Flüchtlingskrise nach Ansicht einer Gutachterin des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) gegen EU-Recht verstoßen. Generalanwält...
Ungeachtet schleppender Reformen und des noch immer nicht geregelten Brexits haben die Deutschen ein überwiegend positives Bild von der Staatengemeinschaft. Wie aus einer Umfrage im Auftrag des Europ...
Innerhalb der vergangenen fünf Jahre sind Deutschlands Viertklässler in der Rechtschreibung, in Mathematik und beim Zuhören zurückgefallen. Dies geht aus der Studie „IQB-Bildungstrend 2016&#...
Wer sich um die Bildung in Deutschland sorgt, dürfte die Erkenntnisse des heute veröffentlichten nationalen Bildungsberichts 2016 zumindest teilweise mit Wohlwollen aufnehmen. Die Autoren stellen da...