Um Funklöcher zu schließen, arbeiten die drei deutschen Mobilfunk-Netzbetreiber Deutsche Telekom, Vodafone und Telefónica (o2) künftig enger zusammen. Wie die Unternehmen am Dienstag mitteilten, u...
Die Deutsche Telekom will ihre Kunden bald aus der Stratosphäre mit Mobilfunk und Internet versorgen. Gemeinsam mit dem britischen Startup Stratospheric Platforms Limited (SPL) habe man Sprach- und D...
Der chinesische Technologiekonzern Huawei soll nun endgültig nicht am Ausbau des 5G-Mobilfunknetzes in Großbritannien beteiligt werden. Dies teilte der zuständige britische Minister Oliver Dowden a...
Vom 24. bis 27. Februar will in sich in Barcelona auch in diesem Jahr wieder das Who-is-Who der Technikbranche treffen, um die Neuheiten aus dem Mobilfunksektor vorzustellen. Der Mobile World Congress...
Die Kosten für die Rufnummernmitnahme beim Wechsel des Mobilfunkanbieters sollen sinken. Wie die Bundesnetzagentur heute ankündigte, will diese die Entgelte der Deutschen Telekom, Vodafone und Co. e...
Der Mobilfunkanbieter congstar ändert zum 1. April dieses Jahres sein Geschäftsmodell und gliedert seine Kunden in die Telekom Deutschland GmbH ein. Die rund 4,5 Millionen congstar-Kunden werden so ...
Der bayerische Kommunikationstechnik-Konzern Kathrein verkauft sein Kerngeschäft mit Mobilfunkantennen und Filtern an den schwedischen Netzwerkausrüster Ericsson. Dies gab beide Unternehmen am heuti...
Die EU-Mitgliedsstaaten und das EU-Parlament haben sich auf eine Senkung der Tarife für Telefonate innerhalb der Europäischen Union geeinigt. Demnach sollen Auslandsgespräche ab Mai 2019 nicht mehr...
Nach der Übernahme von E-Plus ist o2 gemessen an der Zahl der Anschlüsse Deutschlands größter Mobilfunknetzbetreiber. Dennoch scheint das Geschäft für das spanische Mutterunternehmen Telefónica...
Die Auskunft über eine Kundenhotline lassen sich manche Unternehmen gut bezahlen. Dank 0180er-Sonderrufnummern ist es möglich, höhere Gebühren pro Minute zu verlangen, als bei Gesprächen im Festn...