Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un hat seine Staatsbeamten dazu aufgefordert, sich angesichts der „düsteren Lage“ des Landes darauf zu konzentrieren, „die Lebensumstände der Bevölkerung“ zu verbessern. Das Land stehe zudem vor großen Aufgaben, die Staatswirtschaft anzupassen und die festgelegten Wirtschaftsziele zu erreichen, sagte Kim in einer Rede zum 76. Jahrestag der Gründung der Arbeiterpartei Koreas. Letzte …
Japan hat der Opfer des Atombombenabwurfs auf Hiroshima vor 75 Jahren gedacht. Bei der wegen der anhaltenden Corona-Pandemie stark verkleinerten Gedenkzeremonie legten die Teilnehmer um 8.15 Uhr Ortszeit zum Klang der im Friedenspark befindlichen Friedensglocke eine Gedenkminute ein. Zu diesem Zeitpunkt hatte der US-Bomber Enola Gay am 6. August 1945 die erste Atombombe mit dem …
Der chinesische Telekommunikations-Konzern ZTE kann auf ein Ende der US-Sanktionen hoffen. Das US-Handelsministerium gab jetzt in Washington einen Vergleich in Höhe von insgesamt 1,4 Milliarden Dollar mit dem zwischen Peking und Washington im Streit über Strafzölle zum Spielball gewordenen Netzwerkausrüster und Smartphone-Anbieter bekannt. Inhaltsverzeichnis 1. Ross: Können ZTE weiterhin stilllegen 2. ZTE viertgrößter Smartphone-Anbieter in …
US-Präsident Donald Trump hat das für den 12. Juni in Singapur geplante Treffen mit Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un abgesagt. Dies teilte Trump in einem Brief an Kim mit, den das Weiße Haus veröffentlichte. Darin schreibt der Präsident, ein solches Treffen sei aufgrund der „offenen Feindseligkeiten“ von Seiten Nordkoreas derzeit nicht angemessen. Inhaltsverzeichnis 1. Trump: Welt …
Vor rund einem Monat hat das US-Handelsministerium ein Exportverbot über den chinesischen Smartphone-Hersteller ZTE verhängt, da das Unternehmen mehrfach gegen bestehende Exportsperren in den Iran und Nordkorea verstoßen haben soll. Durch das auf sieben Jahre veranschlagte Verbot dürfen US-Unternehmen wie beispielsweise Dolby oder Qualcomm keine Komponenten mehr an ZTE liefern. Wie das Unternehmen heute mitteilte, …
In Nordkorea drehen sich die Uhren in Zukunft anders – und das ist wörtlich gemeint. Der erste Mann im Staat, Kim Jong-un, hat kürzlich die Einführung einer neuen Zeitzone angekündigt und damit das isolierte Land weiter von seiner Nachbarschaft abgekoppelt. Als Begründung dient alter Groll gegen Japan. Japanische Zeit unerwünscht Der Inselstaat in der Nachbarschaft …