Der französische Ingenieurdienstleister Segula Technologies könnte einen Teil des Opel-Entwicklungszentrums in Rüsselsheim übernehmen. Wie der Autobauer und dessen französischer Eigentümer PSA Peugeot Citroën mitteilten, würden aktuell mit der Gewerkschaft IG Metall und dem Opel-Gesamtbetriebsrat Gespräche über eine eventuelle strategische Partnerschaft mit Segula geführt. Sollten die Pläne Realität werden, könnten bis zu 2.000 der aktuell rund 7.000 …
Die Übernahme Opels durch den französischen Automobilmulti PSA sorgt für Veränderungen in der Chefetage des Autobauers. Wie heute offiziell bestätigt wurde, zieht sich Opel-Chef Karl-Thomas Neumann von der Führung des Unternehmens zurück. Seinen Posten soll künftig der derzeitige Finanzchef Michael Lohscheller übernehmen. Inhaltsverzeichnis 1. Opel sollte bis 2030 reiner E-Auto-Hersteller werden 2. Neumann-Rückkehr zu VW …
Das Geschäft ist perfekt: Nach langen Verhandlungen haben sich General Motors (GM) und PSA auf die Übernahme von Opel geeinigt. Der französische Autobauer, zu dem Peugeot und Citroën gehören, zahlt dafür 1,3 Milliarden Euro. Gleichzeitig wechseln auch der britische Hersteller Vauxhall und GM Financials den Besitzer. Der Finanzierungsdienstleister ist PSA noch einmal 900 Millionen Euro …
Auf dem Automarkt bahnt sich eine Großfusion an. Laut Medienberichten verhandelt der Opel-Mutterkonzern General Motors über den Verkauf des deutschen Unternehmens an den französischen Konkurrenten PSA Peugeot Citroën. Die Gespräche sollen weit fortgeschritten sein. Dies berichten die Nachrichtenagenturen Reuters und Bloomberg unter Berufung auf Quellen in den Unternehmen. Laut Reuters könnte eine Einigung schon in …
Infolge des Abgasskandals um Diesel-Motoren in VW-Fahrzeugen steht nun eine größere Rückrufaktion weiterer deutscher Hersteller an. Das berichtet die Nachrichtenagentur AFP unter Berufung auf Regierungskreise. Betroffen sind Modelle von Audi, Mercedes, Opel, Porsche und VW. Inhaltsverzeichnis 1. Keine illegalen Praktiken bei anderen Herstellern 2. Volkswagen fährt Rekord-Minus ein Keine illegalen Praktiken bei anderen Herstellern Bei …
Der Autohersteller Opel hat heute sein Carsharing-Angebot CarUnity gestartet. Anders als bei den Mitbewerbern sieht das Konzept von Opel vor, dass die Kunden ihre Autos teilen. Die Idee ist nicht neu, Unternehmen wie Tamyca oder Drivy sind bereits mit ähnlichen Diensten am Markt platziert. Fahrzeugbesitzern wird über eine App des Autoherstellers die Möglichkeit geboten, ihr …