Verschlüsselte E-Mails sind nach Angaben von NDR, WDR und „Süddeutscher Zeitung“ nicht mehr sicher. Forschern der FH Münster, der Ruhr-Universität Bochum und der KU Leuven in Belgien ist es ge...
Zahlreiche Android-Smartphones sind weniger sicher als von ihren Herstellern angegeben. Dies ist das Ergebnis einer Untersuchung von Forschern der Firma Security Research Labs. Die Smartphones gaukeln...
Sicherheitsforscher raten beim Kauf günstiger Android-Smartphones von unbekannten Herstellern zur Vorsicht. Bei mehreren Dutzend Modellen – vornehmlich aus China und Russland – wurde ein ...
Bisher musste die Allgemeinheit für Mehrkosten aufkommen, die durch die Absicherung von Hochrisikospielen beim Fußball entstanden. Nun hat das Oberverwaltungsgericht (OVG) Bremen entschieden, dass g...
Für Fans des Betriebssystems BlackBerry OS gab es heute schlechte Nachrichten. Der kanadische Entwickler BlackBerry hat bestätigt, das Urgestein der Smartphone-Plattformen aufgeben zu wollen. Ende 2...
Schadprogramme gelangen durch Angriffe bei der Nutzung oder durch die Installation von Software aus unsicheren Quellen auf das Smartphone. Das zeigt zumindest die Erfahrung. Nun beweist allerdings ein...
In Berlin scheint man kein Händchen für Flughäfen zu haben. Während die Pannen beim Großprojekt BER Spott und Unverständnis hervorrufen, kommen auch die anderen Airports der Hauptstadt nicht gut...
Mit einem ungewöhnlichen Fall von Diebstahl muss sich derzeit die Justiz im oberbayrischen Traunstein beschäftigen: Vodafone erstatte dort Anzeige wegen Betruges gegen einen Vertriebspartner, der Ku...
Die Bitte, das Spielzeug der Kinder zu zerstören, werden bisher wohl die wenigsten Eltern erhalten haben. Trotzdem fordert die Bundesnetzagentur genau das jetzt von Erwachsenen, die ihrem Nachwuchs d...
WhatsApp verspricht seinen Kunden mehr Sicherheit. Der Messenger-Dienstleister hat in der gleichnamigen App eine Zwei-Faktor-Authentifizierung eingeführt, mit der Nutzer verhindern können, dass ihre...