IAEA-Experten reisen zu ukrainischem Atomkraftwerk Saporischschja

Nach dem erneuten Beschuss des ukrainischen Atomkraftwerks (AKW) Saporischschja hat sich am Montag ein Expertenteam der Internationalen Atomenergieagentur (IAEA) auf den Weg in die Ukraine gemacht. „Der Tag ist gekommen, die Unterstützungs- und Hilfsmission der IAEA ist jetzt auf ihrem Weg nach Saporischschja“. Dies teilte IAEA-Chef Rafael Grossi auf Twitter mit. „Ich bin stolz darauf, …

Explodierende Energiepreise: BP mit bestem Quartalsergebnis seit 14 Jahren

Der britische Ölmulti BP hat im zweiten Quartal sein bestes Ergebnis seit 14 Jahren eingefahren. Der Konzern profitiert wie seine Konkurrenten Shell, ExxonMobil und TotalEnergies vom gestiegenen Ölpreis und hohen Raffineriemargen. BP verdreifachte seinen Gewinn im zweiten Quartal auf 8,5 Milliarden Dollar und übertraf damit Analystenschätzungen in Höhe von 6,8 Milliarden Dollar deutlich. „Das Unternehmen …

Taiwan: Möglicher Besuch von Nancy Pelosi verschärft Spannungen zwischen USA und China

Vor dem Hintergrund von Spannungen wegen eines möglichen Besuchs in Taiwan hat die Vorsitzende des amerikanischen Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, ihre viel beachtete Asien-Reise in Singapur begonnen. Dort traf sie zunächst mit Präsidentin Halimah Yacob und Ministerpräsident Lee Hsien Loong zusammen. Lee begrüßte dabei laut der Nachrichtenagentur AP das starke Engagement der USA in der Region. …

Historische Zinswende: EZB hebt Leitzins um 0,5 Prozentpunkte an

Angesichts der deutlich gestiegenen Inflation in Deutschland und der Eurozone hat die Europäische Zentralbank (EZB) wie angekündigt am Donnerstag reagiert und den Leitzins erstmalig seit 2011 kräftig angehoben. Die Währungshüter um EZB-Chefin Christine Lagarde beschlossen, den sogenannten Hauptrefinanzierungssatz um einen halben Punkt auf 0,50 Prozent zu erhöhen. Auch den Einlagensatz hoben wir Notenbanker auf 0,00 …

Wegen Ukraine-Krieg: H&M gibt Russland-Geschäft auf

Der schwedische Modekonzern H&M zieht sich endgültig aus Russland zurück. Angesichts der aktuellen operativen Herausforderungen und einer unvorhersehbaren Zukunft habe die H&M-Gruppe beschlossen, die Abwicklung ihrer Geschäfte in dem Land einzuleiten. Das teilte der Konzern am Montag in Stockholm mit. „Nach sorgfältiger Überlegung betrachten wir es angesichts der aktuellen Situation als unmöglich, unser Geschäft in …

Großbritannien: Boris Johnson tritt als Tory-Chef zurück

Der britische Premierminister Boris Johnson hat seinen Rücktritt als Chef der konservativen Tory-Partei verkündet. Er wolle jedoch Premierminister bleiben, bis ein Nachfolger gefunden sei, sagte Johnson in einer Ansprache vor Downing Street 10. Er sei traurig, „den besten Job der Welt“ aufgeben zu müssen. Die Ämter des Partei- und Regierungschefs werden üblicherweise in Personalunion bekleidet. …

Polen: PiS-Chef Jaroslaw Kaczynski verlässt Regierung

Der Vorsitzende der rechtspopulistischen polnischen Regierungspartei PiS, Jaroslaw Kaczynski, gibt sein Amt als stellvertretender Ministerpräsident ab. Er habe sein Rücktrittsgesuch bei Regierungschef Mateusz Morawiecki eingereicht und dieser habe es angenommen, sagte der 73-Jährige am Dienstag in einem Interview mit der polnischen Presseagentur PAP. Auch Präsident Andrzej Duda habe dem Gesuch zugestimmt. Den für Sicherheitsfragen zuständigen …

Kampf gegen Inflation: EZB will Zinsen im Juli um 0,25 Prozent anheben

Nach vielen Jahren einer ultralockeren Geldpolitik beendet die Europäische Zentralbank (EZB) ihre milliardenschweren Netto-Anleihenkäufe zum 1. Juli dieses Jahres. Damit macht die Notenbank den Weg frei für die erste Zinserhöhung im Euroraum seit 11 Jahren. Das beschloss der EZB-Rat am Donnerstag in einer Sitzung in Amsterdam. Negativzinsen sollen im September Geschichte sein Bereits im Juli …

Modekette Orsay macht alle Filialen dicht

Die Modefirma Orsay mit Sitz im baden-württembergischen Willstätt schließt alle ihre deutschen Filialen. „Ich kann bestätigen, dass Orsay bis Ende Juni die verbleibenden rund 130 Standorte in Deutschland schließt“, sagte Firmensprecher Wolfgang Weber-Thedy der Düsseldorfer „Rheinischen Post“. Knapp 1.200 Mitarbeiter verlieren durch die Schließungen ihre Stellen. „Das bedauern wir sehr“, so Weber-Thedy. Auch Staatshilfen konnten …

Inflation in Deutschland kratzt an der 8-Prozent-Marke

Die Inflation in Deutschland ist auch im Mai weiter gestiegen. Die Verbraucherpreise lagen um 7,9 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, errechnete das Statistische Bundesamt in Wiesbaden anhand vorläufiger Daten. Im April hatte der Wert noch bei 7,4 Prozent gelegen. Seit Beginn des russischen Krieges gegen die Ukraine vor drei Monaten sind die Energiepreise stark …