E-Plus: Massive Drosselung des mobilen Internets nach Gerichtsurteil ungesetzlich

Bei deutschen Mobilfunkanbietern ist die Drosselung mobiler Datenflatrates gang und gäbe. Greift der Netzbetreiber aber zu stark in die Verbindungsgeschwindigkeit ein, kann dies ungesetzlich sein, wie ein Gerichtsurteil des Landgerichts Potsdam zeigt. Verbraucherschützer hatten gegen E-Plus geklagt und Recht bekommen. Inhaltsverzeichnis 1. 56 KBit/s kommt Nicht-Bereitstellung gleich 2. Gericht untersagt einseitige Vertragsänderung 56 KBit/s kommt …

Messenger WhatsApp ab sofort dauerhaft kostenlos

In den vergangenen Tagen erhielten zahlreiche Nutzer von WhatsApp die Benachrichtigung, dass ihr Abo für ein weiteres Jahr verlängert wurde. Weil man dafür nicht gezahlt hatte, sorgte dies für einige Verwirrung. Nun ist klar, dass es sich dabei nicht um einen Fehler der Software handelte. Grund dürfte vielmehr gewesen sein, dass der Messenger künftig dauerhaft …

Apple iPhone: Messenger WhatsApp Web jetzt auch für iOS verfügbar

Bereits am Anfang des Jahres wurde WhatsApp Web für Smartphones mit dem Betriebssystem Android gestartet. Ab sofort kann der Messenger auch über den Browser des Apple iPhone am eigenen Computer genutzt werden. Auf diese Weise werden die Nutzer in die Lage versetzt, Chats über die Computer-Tastatur zu führen. Kommunikation auf höherem Niveau Auf der WhatsApp-Homepage …

Facebook Messenger jetzt auch ohne Facebook-Konto nutzbar

Bisher mussten Smartphone-Besitzer, die die Facebook Messenger-App verwenden wollten, auch mit einem Konto beim sozialen Netzwerk registriert sein. Jetzt experimentiert Facebook mit der Trennung der beiden Dienste. In ausgewählten Ländern lässt sich der Messenger deshalb nun auch ohne Angabe vieler persönlicher Daten nutzen. Name und Telefonnummer sollen genügen Musste man sich bisher beim ersten Start …

Online Banking-Sicherheit: Emojis statt PIN und TAN?

Im weltweit stark verbreiteten Online-Banking wird bislang der Zugang zum Konto durch das Sicherheitssystem der PIN- bzw. TAN-Codes reguliert. Ein Unternehmen aus Großbritannien möchte die Sicherheitsrisiken, die mit den Zahlen noch immer einhergehen, dahingehend minimieren, dass der Anwender anstelle von Zahlen Emojis eingibt. Dieses Zugangssystem soll das Online-Banking für den Anwender sowohl erleichtern als auch …

Messenger-App WhatsApp schon wieder geknackt

Über Monate hatte die Messenger-Anwendung „WhatsApp“ ein massives Sicherheitsproblem. Alle Übertragungen wurden unverschlüsselt an den Server des Providers gesendet. In der Folge konnte die App nicht nur ausspioniert, sondern auch dazu benutzt werden, die Kontrolle über das Telefon oder das Tablet zu übernehmen. Ein Update, das schließlich nach Monaten auf den Markt kam, sollte den …