home Technik Oettinger: Roaming-Gebühren sollen ab Frühjahr 2017 wegfallen

Oettinger: Roaming-Gebühren sollen ab Frühjahr 2017 wegfallen

Nach dem Willen des EU-Digitalkommissars Günther Oettinger sollen die bisher anfallenden Gebühren für Telefonate und Datennutzung im EU-Ausland in zwei Jahren der Vergangenheit angehören. Wie ein Komissionssprecher mitteilte, könnten „ab dem zweiten Quartal 2017 die Roaming-Gebühren in der EU wegfallen“. Damit wurden die Äußerungen Oettingers gegenüber der „Rheinischen Post“ bestätigt, in denen er ankündigte, dass „sich die EU-Kommission, die Regierungen der 28 Mitgliedsländer und das europäische Parlament wahrscheinlich schon sehr bald darauf einigen werden.“

Schlag für große Mobilfunkkonzerne

INFO-BOX
Der Begriff Roaming ist die Fähigkeit eines Mobilfunknetz-Teilnehmers, in einem fremden Netzwerk selbsttätig Anrufe zu empfangen oder zu tätigen, Daten zu schicken und zu empfangen oder Zugriff auf andere Mobilfunknetzdienste zu haben.
mehr dazu
Die Kommission hatte sich schon früher für ein Verbot der Gebühren zum Ende das Jahres 2015 ausgesprochen. Der Vorstoß wurde jedoch von Ländern wie Frankreich, Spanien und Polen zunichte gemacht, weil diese nach Aussagen eines EU-Insiders ihre Telefon-Konzerne schützen wollten. Für die großen Konzerne, wie zum Beispiel für die Telekom in Deutschland und Orange in Frankreich wäre das Verbot ein harter Schnitt, verdienen Sie doch nicht gerade schlecht an den Gebühren.

Die bereits seit 2007 schrittweise von der EU-Kommission durchgesetzten Kürzungen der Roaming-Gebühren sollen nun in einer Abschaffung zum Frühjahr des Jahres 2017 resultieren. Die nächste Verhandlungsrunde zwischen EU-Staaten, EU-Parlament und der Kommission wurde für den 29. Juni anberaumt.

TAGS:

Dennis Hain

Dennis Hain (B. Sc. Inf., B.Sc. CS) ist großer Technik und Games Fan. In seinem Job konnte er sich tiefe Kenntnisse der Software-Entwicklung im medizinischen Umfeld und künstlicher Intelligenz für Vollpreis-Computerspiele aneignen. Privat kann er keinem Spiel aus dem Weg gehen - auf News-Mag.de ist er daher für die Bereiche Technik und Spiele verantwortlich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert