Der Versandriese Amazon hebt den Mindestbestellwert für Gratislieferungen nun doch an. Ab sofort zahlen Kunden, die nicht Prime Mitglied sind, für Bestellungen in Höhe von bis zu 39 Euro eine Liefe...
Erstmals seit zehn Jahren haben die Bundesbürger 2021 wieder häufiger klassische Kurznachrichten genutzt. In Deutschland wurden im vergangenen Jahr 7,8 Milliarden SMS („Short Message Service“) v...
Nach nur fünf Jahren gibt Europas größter Billigflieger Ryanair seine Basis am Frankfurter Flughafen wieder auf. Die fünf dort noch stationierten Flugzeuge wolle man zum Flugplanwechsel am 31. Mä...
Die Bundesregierung prüft derzeit, ob sie mit einem gesetzlichen Verbot Kleinsparer vor Strafzinsen schützen kann. Unterdessen bereitet der Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands (DSG...
Der Kreditkartenanbieter Mastercard muss wegen überhöhter Kundengebühren eine Geldstrafe in Höhe von 570 Millionen Euro zahlen. Dies gab die EU-Kommission heute bekannt. Mastercard habe Händler d...
Die EU-Mitgliedsstaaten und das EU-Parlament haben sich auf eine Senkung der Tarife für Telefonate innerhalb der Europäischen Union geeinigt. Demnach sollen Auslandsgespräche ab Mai 2019 nicht mehr...
Der Paketzusteller Hermes will die Zahl seiner Paketshops bis zum Jahr 2020 von derzeit rund 15.000 auf 20.000 Filialen aufstocken. Gleichzeitig sollen Lieferungen standardmäßig nur noch an diese er...
Nach gut 15 Jahren enger Partnerschaft haben Ebay und Paypal angekündigt, in Zukunft getrennte Wege zu gehen. Der Betreiber des Online-Marktplatzes hatte den seit 2002 zum Unternehmen gehörenden Fin...
In Zeiten niedriger Zinsen zeigen sich manche Banken einfallsreich, wenn es um das Erheben von Gebühren geht. Darüber, ob diese immer rechtens sind, musste jetzt der Bundesgerichtshof entscheiden. V...
Amazon geht in Deutschland, Österreich und Großbritannien unter die Anbieter von Fernsehprogrammen. Nachdem der Online-Händler den Dienst vor anderthalb Jahren in den USA gestartet hat, steht Amazo...