Die deutsche Vorratsdatenspeicherung ist mit EU-Recht nicht vereinbar. Ohne Anlass dürften die Kommunikationsdaten aller Bürgerinnen und Bürger nicht gespeichert werden, entschied der Europäische ...
Post-Chef Frank Appel zieht sich von der Spitze des Konzerns zurück. Wie das börsennotierte Unternehmen am Mittwoch in Bonn mitteilte, verlängerte der Aufsichtsrat Appels Vertrag nur bis Anfang Mai...
Um Funklöcher zu schließen, arbeiten die drei deutschen Mobilfunk-Netzbetreiber Deutsche Telekom, Vodafone und Telefónica (o2) künftig enger zusammen. Wie die Unternehmen am Dienstag mitteilten, u...
Die offizielle Corona-Warn-App des Bundes steht ab sofort in einer verbesserten Variante zum Download bereit. Mit dem Update kann die Risikoüberprüfung nun mehrmals statt bislang nur einmal täglich...
Die Deutsche Telekom will ihre Kunden bald aus der Stratosphäre mit Mobilfunk und Internet versorgen. Gemeinsam mit dem britischen Startup Stratospheric Platforms Limited (SPL) habe man Sprach- und D...
Im Kampf gegen das Coronavirus ist nach wochenlangen Vorbereitungen heute die staatliche Warn-App zum freiwilligen Verwenden für alle Bürger gestartet. „Sie herunterzuladen und zu nutzen ist ein k...
Die Bundesregierung hat ihr selbstgestecktes Breitbandausbauziel verfehlt. Wie jetzt von Regierungsseite bestätigt wurde, hatten Ende 2018 nur rund 88 Prozent der deutschen Haushalte Zugang zu schnel...
Der Mobilfunkanbieter congstar ändert zum 1. April dieses Jahres sein Geschäftsmodell und gliedert seine Kunden in die Telekom Deutschland GmbH ein. Die rund 4,5 Millionen congstar-Kunden werden so ...
Am 12. September hat Apple sein neues iPhone-Portfolio der Weltöffentlichkeit präsentiert und dabei mit den iPhones XS und XS Max zwei High End-Geräte auf den Markt gebraucht, die es auf Spitzenpre...
Wer sich bisher ein Smartphone bei einem der deutschen Netzbetreiber kaufte, wurde häufig und ungefragt mit zusätzlicher Software versorgt. Auf dieses sogenannte Branding will die Deutsche Telekom k...