Ein britisches Berufungsgericht hat das Verbot einer Auslieferung von Wikileaks-Gründer Julian Assange an die USA aufgehoben. Das Gericht folgte einem Berufungsantrag der USA, wie Richter Tim Holroyd...
Die Corona-Pandemie dominiert auch 2021 die Wahl zum „Wort des Jahres“. Die Jury der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) entschied sich diesmal für einen positiven Begriff und kürte „Wel...
Die israelische Küstenmetropole Tel Aviv ist nach einer Analyse des britischen „Economist“-Magazins zur teuersten Metropole der Welt aufgestiegen. Sie löst damit die französische Hauptstadt Par...
Barbados hat sich zum 55. Unabhängigkeitstag eine neue Staatsform verpasst. Die Karibikinsel sagte sich von der britischen Monarchie los und erklärte sich zur parlamentarischen Republik. Im Beisein ...
Die westfälische Präses Annette Kurschus ist zur neuen Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gewählt worden. Bei der Synode in Bremen erhielt sie am Mittwoch gleich im erst...
Mit seinem Wechsel zur ARD-Produktionsgesellschaft Degeto Ende April dieses Jahres, gab der ehemalige ARD-Unterhaltungskoordinator Thomas Schreiber auch die Verantwortung für den deutschen Beitrag zu...
„Cringe“ ist das „Jugendwort des Jahres“ 2021. Der Begriff beschreibt etwas Peinliches oder Unangenehmes und wird als Ausdruck für Fremdschämen benutzt. Ist eine Situation für jemanden sehr...
Bier wird voraussichtlich schon bald auf breiter Front teurer. Eine Reihe großer Brauereien hat angesichts gestiegener Energie-, Logistik- und Rohstoffkosten Preiserhöhungen für das kommende Frühj...
Das Tübinger Biotechunternehmen CureVac zieht seinen ersten Impfstoffkandidaten gegen das Corona-Virus aus dem Zulassungsverfahren bei der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) zurück. Wie das Un...
Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un hat seine Staatsbeamten dazu aufgefordert, sich angesichts der „düsteren Lage“ des Landes darauf zu konzentrieren, „die Lebensumstände der Bevölkerung“ zu ...