Medien: Uwe Neuhaus nicht mehr Trainer von Arminia Bielefeld

Bundesligist Arminia Bielefeld hat sich übereinstimmenden Medienberichten zufolge von Cheftrainer Uwe Neuhaus getrennt. Das berichten „kicker“, „Westfalen-Blatt“ und „Neue Westfälische“. Eine offizielle Bestätigung seitens des Tabellen-Sechzehnten liegt noch nicht vor. Die Entscheidung soll in einer gemeinsamen Sitzung von Geschäftsführung und Aufsichtsrat gefallen sein. Der Aufsteiger holte aus den letzten fünf Spielen nur einen Punkt und …

Gladbach-Trainer Marco Rose wechselt im Sommer zu Borussia Dortmund

Nach zwei Jahren verlässt Marco Rose den Fußball-Bundesligisten Borussia Mönchengladbach. Wie der Verein heute bekanntgab, wechselt der 44-Jährige zur kommenden Saison zu Ligakonkurrent Borussia Dortmund. Auch Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke bestätigte den Transfer inzwischen. Rose macht von einer Ausstiegsklausel in seinem bis 2022 laufenden Vertrag Gebrauch. Danach muss Dortmund eine Ablösesumme in Höhe von fünf …

Formel 1-Weltmeister Lewis Hamilton verlängert Vertrag mit Mercedes

Formel 1-Weltmeister Lewis Hamilton hat seinen Vertrag bei Mercedes um ein Jahr verlängert. „Wir waren uns immer mit Lewis darüber einig, dass wir gemeinsam weitermachen würden. Doch das äußerst ungewöhnliche Jahr 2020 hat dazu geführt, dass es eine Weile gedauert hat, den Prozess zu Ende zu führen“, sagte Mercedes-Teamchef Toto Wolff am Montag. Damit ist …

TV-Experte: Uli Hoeneß analysiert im März deutsche WM-Qualifikationsspiele bei RTL

Überraschende Premiere für den ehemaligen Präsidenten des FC Bayern München. Uli Hoeneß wird Experte für die WM-Qualifikationsspiele der Deutschen Nationalmannschaft im März bei RTL. Gemeinsam mit Moderator Florian König wird der 69-Jährige die Partien der DFB-Elf gegen Island, Rumänien und Nordmazedonien analysieren. Das erste Spiel findet am 25. März in der Schauinsland-Reisen-Arena in Duisburg statt. …

Impfstoff-Engpass: Russland bietet EU 100 Millionen Dosen Sputnik V an

Im Streit um knappen Corona-Impfstoff des schwedisch-britischen Herstellers AstraZeneca für die Europäische Union will Russland mit seinem Vakzin Sputnik V aushelfen. Im zweiten Quartal könne man 100 Millionen Dosen des Impfstoffs liefern, teilte der staatliche Direktinvestmentfonds (RDIF) in Moskau mit. Dieser finanziert das Vakzin mit und vermarktet es im Ausland. Mit der angebotenen Impfstoff-Dosis könnten …

Nach BioNTech/Pfizer: CureVac und Bayer vereinbaren Impfstoff-Partnerschaft

Das Tübinger Biotech-Unternehmen CureVac und der Bayer-Konzern haben eine Impfstoff-Partnerschaft geschlossen. „Im Rahmen dieser Vereinbarung wird Bayer bei der weiteren Entwicklung und Bereitstellung des Covid-19-Impfstoffkandidaten CVnCoV von CureVac sowie bei lokalen Aktivitäten in ausgewählten Ländern unterstützen“, teilte Bayer mit. Nach dem Mainzer Unternehmen BioNTech und Pfizer tun sich mit Bayer und CureVac nun also zwei …

Nach 79 Tagen: Schalke feuert Trainer Manuel Baum – Stevens übernimmt

Der FC Schalke 04 hat sich von Trainer Manuel Baum getrennt. Das gab der Verein am Freitag offiziell bekannt. Bis Jahresende wird die Mannschaft von Klublegende Huub Stevens betreut, als Co-Trainer wird Schalke-Legende Mike Büskens fungieren. Der abstiegsbedrohte Bundesligist zog nach dem historisch schlechten Start unter dem 41-Jährigen die Reißleine. In zehn Liga-Spielen konnte Baum …

Britische Arzneimittelbehörde warnt vor BioNTech Corona-Impfstoff bei Allergien

Kurz nach Beginn der Corona-Impfkampagne in Großbritannien hat die britische Arzneimittelaufsicht dazu geraten, vorerst niemanden mit einer „signifikanten“ Allergiegeschichte den Impfstoff von BioNTech und Pfizer zu verabreichen. Zwei Mitarbeiter des staatlichen Gesundheitsdienstes NHS mit einer entsprechenden Vorgeschichte hätten nach ihrer Impfung am Dienstag allergische Reaktionen gezeigt und behandelt werden müssen, sagte NHS-Chef Stephen Powis. Beide …

Formel 1: Schumacher-Sohn Mick fährt in der kommenden Saison für Haas F1

Der Name Schumacher kehrt im kommenden Jahr in die Formel 1 zurück. Der Sohn von Rennlegende Michael Schumacher, Mick Schumacher, wird im kommenden Jahr in der Motorsport-Königsklasse für das Team Haas F1 als Stammpilot an den Start gehen. Nach Team-Angaben erhält Schumacher einen Vertrag „für mehrere Jahre“. Schumachers Teamkollege wird der Russe Nikita Masepin. Die …

DFB berät am 4. Dezember über die Zukunft von Bundestrainer Joachim Löw

Die Spitze des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) will am 4. Dezember über die Situation der Nationalmannschaft und die Zukunft von Bundestrainer Joachim Löw beraten. DFB-Direktor Oliver Bierhoff werde in einer Präsidiumssitzung eine Analyse des jüngsten 0:6-Debakels gegen Spanien und der „Gesamtentwicklung der Mannschaft in den vergangenen zwei Jahren“ vorstellen, teilte der Verband am Montag mit. Löw …