10.000 Fahrzeuge pro Jahr von BMW: Geht Lidl unter die Autoverkäufer?

Der Lebensmittel-Discounter Lidl will unter die Autoverkäufer gehen. Dies berichtet das „manager magazin“ in seiner neuesten Ausgabe. Hintergrund ist ein exklusiver Deal mit dem Autohersteller BMW, von dem die Schwarz-Gruppe, zu der neben Lidl auch Kaufland gehört, seit 1. März dieses Jahres seine Dienstwagen bezieht. Etwa 10.000 Fahrzeuge pro Jahr will das Unternehmen so an …

EU-Kommission gibt grünes Licht für Monsanto-Übernahme durch Bayer

Die geplante Übernahme des Saatgutherstellers Monsanto durch den deutschen Chemiekonzern Bayer hat ihre erste große Hürde genommen. Die EU-Kommission stimmte der Fusion der beiden Branchenriesen unter Vorbehalt zu. Im Gegenzug muss Bayer aber Zugeständnisse mit einem Gegenwert von 6 Milliarden Euro machen. Inhaltsverzeichnis 1. Bayer muss Geschäftsteile verkaufen 2. Brüssel nur die erste Hürde Bayer …

Cambridge Analytica: Datenskandal macht Facebook zum Ziel von Ermittlungen

Nach dem jüngsten Datenskandal bei Facebook gerät das Unternehmen in das Visier der Behörden. In den USA wird eine Aussage des Firmenchefs Mark Zuckerberg vor dem Kongress gefordert, in Großbritannien hat die Datenschutzbehörde ICO Ermittlungen eingeleitet. Gleichzeitig hat der bisherige Sicherheitschef dem Unternehmen laut Medienberichten im Streit den Rücken gekehrt. Inhaltsverzeichnis 1. USA: Mögliche Wahlmanipulation …

Seehofer-Nachfolge: Markus Söder zum Ministerpräsidenten Bayerns gewählt

Bayern hat einen neuen Ministerpräsidenten. Markus Söder wurde heute vom Landtag mit absoluter Mehrheit in diese Position gewählt. Damit folgt er seinem Parteikollegen Horst Seehofer, der nach fast zehnjähriger Amtszeit die Führung des Bundesinnenministeriums in Berlin übernimmt. Inhaltsverzeichnis 1. Söder erhält alle CSU-Stimmen 2. Lob für Seehofer, Kritik aus der Opposition Söder erhält alle CSU-Stimmen …

Rettungsversuche gescheitert: Toys ‘R’ Us schließt alle Märkte in den USA und Großbritannien

Vergangenen September musste der US-Spielzeughändler Toys ‘R’ Us Insolvenz anmelden. Alle in der Folge unternommenen Rettungsversuche sind gescheitert. In den USA und Großbritannien werden in den kommenden Wochen die Ladengeschäfte des Unternehmens geschlossen. Auch in Deutschland macht sich deshalb Unsicherheit breit. Inhaltsverzeichnis 1. Mehr als 36.000 Mitarbeiter von Insolvenz betroffen 2. Deutsche Toys ‘R’ Us-Angestellte …

Brandgefahr: Amazon-Kunden sollen AmazonBasics Powerbank gegen Gutschein entsorgen

Bei Akkupacks der Marke AmazonBasics besteht Überhitzungsgefahr. Im ungünstigsten Fall könnten sie sogar in Brand geraten. Der Online-Händler Amazon hat sich deshalb entschieden, die Geräte aus dem Verkauf zu nehmen. Außerdem sollen Besitzer entschädigt werden. Inhaltsverzeichnis 1. Keine Rückerstattung möglich 2. Komplette Powerbank-Serie betroffen Keine Rückerstattung möglich Einen Rückruf hat das US-Unternehmen trotz der Probleme …

BGH: Banken und Sparkassen können in Anschreiben auf weibliche Anrede verzichten

Banken können Kontoinhaberinnen auch in Zukunft in unpersönlichen Anschreiben mit der männlichen Form „Kunde“ ansprechen. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat eine entsprechende Klage einer Sparkassen-Kundin aus dem Saarland abgewiesen (siehe auch Info-Box). Inhaltsverzeichnis 1. Richter verneinen Benachteiligung durch Formulierung 2. Krämer will vor Europäischen Gerichtshof gehen Richter verneinen Benachteiligung durch Formulierung Wenn Sparkassen und andere Banken …

Neues Merkel-Kabinett komplett: Nach CDU und CSU stellt auch die SPD ihre neuen Minster vor

Als letzte der drei an der kommenden Großen Koalition (GroKo) beteiligten Parteien hat heute die SPD ihre zukünftigen Minister vorgestellt. Über die Neubesetzung der Ministerämter war bereits seit einigen Tagen heftig spekuliert worden, als sicher galt seit gestern nur, dass der bisherige Bundesaußenminister Sigmar Gabriel sowie die Ministerinnen für Umwelt Barbara Hendricks und Wirtschaft Brigitte …

o2-Verkauf: Telefónica will sich angeblich aus deutschem Mobilfunkmarkt zurückziehen

Nach der Übernahme von E-Plus ist o2 gemessen an der Zahl der Anschlüsse Deutschlands größter Mobilfunknetzbetreiber. Dennoch scheint das Geschäft für das spanische Mutterunternehmen Telefónica nicht mehr attraktiv zu sein. Angeblich plant man den Ausstieg. Inhaltsverzeichnis 1. Keine Fusion mit Telekom oder Vodafone 2. o2-Aktienkurs legt kräftig zu Keine Fusion mit Telekom oder Vodafone Informationen …

Stromstreit auf dem Balkan lässt europäische Uhren langsamer laufen

Schaut man derzeit auf den Radiowecker oder den Herd, um dort die Uhrzeit abzulesen, sollte man sich nicht allzu sehr auf die Angabe verlassen. Seit Mitte Januar gehen in ganz Europa Zeitmesser zunehmend nach. Schuld sind Streitigkeiten auf dem Balkan und damit verbundene Schwankungen im Stromnetz. Inhaltsverzeichnis 1. Verbrauch übersteigt eingespeiste Strommenge 2. ENTSO-E fordert …