US-Präsident Donald Trump sorgt mit seiner Ankündigung, Strafzölle auf Stahl- und Aluminiumimporte erheben zu wollen, international für Unruhe. Verschiedene Länder haben die US-Regierung zur Mäßigung aufgerufen und Gegenmaßnahmen in Aussicht gestellt. Aus Angst vor Handelskriegen gerieten die Börsen unter Druck. In einer ersten Reaktion befürwortete Trump derartige Auseinandersetzungen. Inhaltsverzeichnis 1. Mehrere Länder kündigen Gegenmaßnahmen an …
Gestern wurde bekannt, dass Hacker die IT-Infrastruktur deutscher Behörden ins Visier genommen haben. Mittlerweile ist klar, dass der Angriff noch immer andauert. Schon seit Monaten sollen die Online-Angreifer versuchen, sensible Daten von den Servern des Auswärtigen Amtes und des Verteidigungsministeriums zu stehlen. Inhaltsverzeichnis 1. Angriff laut Bundesregierung unter Kontrolle 2. Hacker attackieren gezielt Ministerien in …
Um Grenzwerte bei der Schadstoffbelastung der Luft einzuhalten, können Städte künftig Fahrverbote für Fahrzeuge verhängen. Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat heute geurteilt, dass diese rechtlich grundsätzlich zulässig sind. Inhaltsverzeichnis 1. Deutsche Umwelthilfe hatte gegen Regierungen geklagt 2. Schnelle Umsetzung unwahrscheinlich Deutsche Umwelthilfe hatte gegen Regierungen geklagt Der Vorsitzende Richter Andreas Korbmacher wies damit eine Revision …
Im Netz ist ein Preiskampf zwischen den Vergleichsportalen Check24 und Smava ausgebrochen. Beide Anbieter versuchen, neue Kunden über Ratenkrediten mit negativem Zinssatz anzulocken. Den Kreditnehmern verschafft das ungewöhnlich günstige Konditionen. Inhaltsverzeichnis 1. Kunden profitieren von Niedrigzinsphase 2. Portale setzen auf Werbewirkung Kunden profitieren von Niedrigzinsphase Das ging unerwartet schnell: Verkündete die Webseite Check24 am Montagmorgen …
Die ProSiebenSat.1 Media SE hat heute Max Conze als ihren neuen Vorstandsvorsitzenden vorgestellt. Der 48-Jährige wird die Führung des Unternehmens ab 1. Juli übernehmen und soll dem Medienkonzern neue Erfolge ermöglichen. Inhaltsverzeichnis 1. Conze: Fortführung der Strategie des Vorgängers 2. Stationen bei Dyson und Procter & Gamble Conze: Fortführung der Strategie des Vorgängers Sein Vorgänger …
Im Streit zwischen einer Medizinerin und dem Bewertungsportal Jameda hat sich die Kölner Hausärztin durchgesetzt. Der Bundesgerichtshof entschied, dass die Plattform die Daten der Dermatologin vollständig löschen muss. Ausschlaggebend dafür war das Geschäftsmodell des Portals. Inhaltsverzeichnis 1. BGH: Jameda hat Neutralitätspflicht verletzt 2. Jameda passt Umfang der Premium-Leistungen an BGH: Jameda hat Neutralitätspflicht verletzt Bisher …
Peter Tauber will seinen Posten als Generalsekretär der CDU nach vier Jahren aus gesundheitlichen Gründen aufgeben. Mit Annegret Kramp-Karrenbauer steht bereits eine Nachfolgerin bereit. Nächste Woche soll sie von der Partei in das Amt gewählt werden – mit Unterstützung von Parteichefin Angela Merkel. Inhaltsverzeichnis 1. Nachfolgerin von Angela Merkel als Parteichefin? 2. Spahn: Kramp-Karrenbauer „vielversprechende …
Der in der Türkei inhaftierte deutsch-türkische Journalist und „Welt“-Korrespondent Deniz Yücel kommt frei. Dies berichtet die Zeitung unter Berufung auf seinen Anwalt. Veysel Ok hatte auf Twitter geschrieben: „Und endlich gibt es für meinen Mandanten Deniz Yücel einen Entlassungsbefehl.“ Die Bundesregierung hat die bevorstehende Freilassung inzwischen bestätigt. Man müsse nun abwarten, „was die nächsten Minuten, …
Der Paketzusteller Hermes will die Zahl seiner Paketshops bis zum Jahr 2020 von derzeit rund 15.000 auf 20.000 Filialen aufstocken. Gleichzeitig sollen Lieferungen standardmäßig nur noch an diese erfolgen, eine Zustellung an Privatadressen bleibt gegen eine Zusatzgebühr aber möglich. Dies berichtet die „Lebensmittelzeitung“. Direktlieferungen an die Haustür seien auf Dauer zu kostspielig, so das Unternehmen. …
Mit der Einführung eines kostenlosen Nahverkehrs erwägt die Bundesregierung, die Luft in Deutschland sauberer zu machen. Dies geht aus einem Schreiben von Umweltministerin Barbara Hendricks (SPD), Verkehrsminister Christian Schmidt (CSU) und Kanzleramtschef Peter Altmaier (CDU) an EU-Umweltkommissar Karmenu Vella hervor. Ziel sei es, die Anzahl von Privatfahrzeugen in den Städten zu minimieren. Inhaltsverzeichnis 1. Testphase …