„Corona-Diktatur“ und „Rückführungspatenschaften“ sind Unwörter des Jahres 2020

Die Unwörter des Jahres 2020 lauten „Corona-Diktatur“ und „Rückführungspatenschaften“. Dies teilte die Jury der Aktion aus Sprachwissenschaftlern und Publizisten am Dienstag in Darmstadt mit. Damit wurden zum ersten Mal in der Geschichte der Aktion zwei Unwörter des Jahres gekürt. Die Corona-Pandemie sei dominierendes Thema der 1.826 bis zum 31. Dezember 2020 eingegangenen Einsendungen mit 625 …

Amazon Prime Air: Online-Händler kauft erstmals eigene Flugzeuge

Der Online-Händler Amazon hat eigene Flugzeuge erworben und reagiert damit auf die in Corona-Zeiten stark gestiegenen Online-Bestellungen seiner Kunden. Der US-Konzern kaufte elf Maschinen vom Typ Boeing 767-300. Sieben Maschinen stammen von der Airline Delta, vier von WestJet, wie das Unternehmen jetzt mitteilte. Die Flugzeuge sollen nun zu Frachtmaschinen umgebaut werden und nach und nach …

Urteil: WikiLeaks-Gründer Assange wird nicht an die USA ausgeliefert

Ein Gericht in London hat entschieden: WikiLeaks-Gründer Julian Assange darf von Großbritannien nicht an die USA ausgeliefert werden. Der Grund seien die Haftbedingungen, die den 49 Jahre alten gebürtigen Australier in den USA erwarteten, so das Gericht. Richterin Vanessa Baraitser begründete ihre Entscheidung zudem damit, dass damit zu rechnen sei, dass sich Assange in Isolationshaft …

Aus nach 70 Jahren: IKEA stellt gedruckten Katalog ein

Nach 70 Jahren stellt das schwedische Möbelhaus IKEA seinen gedruckten Katalog ein. Das Unternehmen will seine Produkte zukünftig vor allem auf digitalen Wegen vorstellen, wie die deutsche IKEA-Gesellschaft am Montag in einer Mitteilung bekanntgab. Das Kundenverhalten und der Medienkonsum hätten sich zuletzt gewandelt und der Katalog immer weniger genutzt worden. Die Auflage des Katalogs war …

Gesellschaft für deutsche Sprache kürt „Corona-Pandemie“ zum Wort des Jahres 2020

Die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) hat den Begriff „Corona-Pandemie“ zum Wort des Jahres 2020 gekürt. Sprachlich stehe der Begriff für eine Vielzahl neuer Wortbildungen, begründete die Jury ihre Entscheidung in Wiesbaden. Auf den zweiten Platz schaffte es der „Lockdown“ vor dem Begriff „Verschwörungserzählung“. Inhaltsverzeichnis 1. Acht von zehn Wörtern mit Bezug zur Pandemie 2. …