Das Tübinger Biotechunternehmen CureVac zieht seinen ersten Impfstoffkandidaten gegen das Corona-Virus aus dem Zulassungsverfahren bei der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) zurück. Wie das Un...
Das Biopharma-Unternehmen CureVac aus Tübingen hat erste Konsequenzen aus den enttäuschenden Studienergebnissen zu seinem COVID-19-Impfstoff gezogen. Wie CureVac am Dienstag bekanntgab, habe man die...
Der Chemiekonzern Bayer hat im vergangenen Jahr einen Verlust von knapp 10,5 Milliarden Euro gemacht. Gründe sind vor allem die Rückstellungen im Streit um den Unkrautvernichter Roundup (Glyphosat) ...
Das Tübinger Biotech-Unternehmen CureVac und der Bayer-Konzern haben eine Impfstoff-Partnerschaft geschlossen. „Im Rahmen dieser Vereinbarung wird Bayer bei der weiteren Entwicklung und Bereitstell...
Das Mainzer Unternehmen BioNTech und der amerikanische Pharmariese Pfizer haben bei der US-Arzneimittelbehörde FDA eine Notfallzulassung für ihren Corona-Impfstoff beantragt. Dies gaben die beiden F...
Das Tübinger Biotechunternehmen CureVac rechnet fest mit einem Erfolg seines derzeit in der Entwicklung befindlichen Covid-19-Impfstoffs. „Wir planen auf Erfolg und wollen bis zum Ende des Jahres m...