Die Bundesbank hält einen sprunghaften Anstieg der Inflation in Deutschland auf knapp sechs Prozent im November für möglich. Im Oktober war der harmonisierte Verbraucherpreisindex HVPI, den die Europäische Zentralbank (EZB) als Basis für ihre Geldpolitik nimmt, in Deutschland auf 4,6 Prozent gestiegen. In ihrem am Montag veröffentlichten Monatsbericht geht die Bundesbank nun von einer noch …
Die europäischen Gaskunden hoffen nach Monaten der Energiekrise von dieser Woche an auf zusätzliche Energielieferungen aus Russland. Vor knapp zwei Wochen hatte Russlands Präsident Wladimir Putin unter dem Druck steigender Preise und schlecht gefüllter Speicher den staatlichen Gasriesen Gazprom angewiesen, die Reserven in Deutschland und Österreich aufzufüllen. Zuerst sollten noch die heimischen Vorräte versorgt werden. …
Die EEG-Umlage zur Förderung des Ökostroms sinkt im kommenden Jahr auf den niedrigsten Stand seit zehn Jahren. Wie die Betreiber der großen Stromnetze (Amprion, 50Hertz, TransnetBW und Tennet) am Freitag bekanntgaben, liegt die Umlage 2022 bei 3,723 Cent je Kilowattstunde. Damit sinkt sie um 2,777 Cent gegenüber 2021 (6,5 Cent). Gründe für den deutlichen Rückgang …
Die Bauarbeiten an der Gaspipeline Nord Stream 2 stehen offenbar kurz vor dem Abschluss. Die Betreiberfirma Nord Stream 2 AG teilte am Montag mit, dass das letzte Rohr verschweißt wurde und im nächsten Schritt mit dem bereits im Meer befindlichen Teil der Gasleitung verbunden werden soll. Wie der Norddeutsche Rundfunk (NDR) berichtet, ist auch das …
Die USA und Deutschland wollen ihren Streit über die Gaspipeline Nord Stream 2 möglichst bis August beilegen. Dies gaben Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) und sein US-Amtskollege Antony Blinken nach einem Treffen in Berlin bekannt. Blinken warnte mit Blick auf Nord Stream 2 die Führung in Moskau davor, „Energie als Waffe zu benutzen“. Die USA seien …
Polen hat im Zusammenhang mit der umstrittenen Gaspipeline Nord Stream 2 eine Strafe von rund 29 Milliarden Zloty (etwa 6,4 Milliarden Euro) gegen den russischen Konzern Gazprom verhängt. Zudem erhielten fünf Partner von Gazprom, darunter die deutschen Firmen Uniper und Wintershall, eine Strafe von umgerechnet 52 Millionen Euro. Dies teilte die polnische Kartell- und Verbraucherschutzbehörde …
Im Grunde genommen wollte die Große Koalition im Bundestag bereits längst über das umstrittene Gas-Fracking entschieden haben, doch nunmehr wurde die Entscheidung erneut vertagt. Als Grund gaben Sprecher der Regierung den noch ausstehenden Klärungsbedarf bezüglich der Fracking-Methode an sich und deren Auswirkungen auf die Umwelt an. CDU übt Kritik an Verschiebung Matthias Miersch von der …
Die Verlängerung der Gaspipeline Turkish Stream ist ein gemeinschaftliches Projekt zwischen Russland und Griechenland, mit welchem die beiden Länder in Europa für Aufsehen gesorgt haben und welches nicht immer zwingend auf Gegenliebe bei den europäischen Vertretern stieß. Bereits im nächsten Jahr soll jedoch diese Zusammenarbeit die nächste Stufe erreichen, wenn die Verlängerung in Griechenland praktisch …