Der Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki gerät nach einem Bericht über die Instrumentalisierung des Betroffenenbeirats des Erzbistums zunehmend unter Druck. Ranghohe Geistliche des Erzbis...
Das engste Beratergremium des Kölner Kardinals Rainer Maria Woelki hat sich nach Informationen des „Kölner Stadt-Anzeigers“ fast einstimmig gegen dessen Rückkehr ausgesprochen. Wie die Zeitung ...
Der emeritierte Papst Benedikt XVI. ist in einem neuen Missbrauchsgutachten des Erzbistums München und Freising schwer belastet worden. Benedikt habe als damaliger Münchner Erzbischof Joseph Ratzing...
Der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki darf als Erzbischof der größten deutschen Diözese im Amt bleiben. Papst Franziskus habe Woelki auf dessen eigenen Wunsch hin aber eine „geistliche Auszeit...
Der Erzbischof von München und Freising, Reinhard Kardinal Marx, hat Papst Franziskus in einem Brief seinen Rücktritt angeboten. Er habe den Papst in seinem Schreiben vom 21. Mai gebeten, „seinen ...
In der Affäre um Plagiate in ihrer Doktorarbeit verzichtet Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) auf ihren Doktortitel. Sie gehe diesen Schritt, um „weiteren Schaden von meiner Familie, m...
Das Bahngroßprojekt Stuttgart 21 wird teurer als erwartet. Ein neues Gutachten bescheinigt der Baustelle, bis zur Fertigstellung über eine Milliarde Euro mehr zu verschlingen, als zuletzt erwartet w...
Im Streit um die deutsche PKW-Maut wird Österreich eine Klage vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) einbringen. Es handele sich um eine „reine Ausländer-Maut“, so Österreichs Verkehrsministe...
Die rechtliche Aufarbeitung der Massenpanik bei der Loveparade 2010 in Duisburg, in deren Folge 21 Menschen ums Leben kamen und Hunderte verletzt wurden, könnte ohne Konsequenzen für die Verantwortl...
Die Plagiatsaffäre des früheren Verteidigungsministers Karl-Theodor zu Guttenberg hat ein spätes Nachspiel und führt dank eines neuen Gerichtsurteils zu mehr Transparenz für die Bundesbürger. 20...