Die Europäische Zentralbank (EZB) hat mit einem historischen Zinsschritt auf die anhaltend hohe Inflation in der Eurozone reagiert. Sie hob am Donnerstag den Leitzins um 0,75 Prozentpunkte auf jetzt ...
Angesichts der deutlich gestiegenen Inflation in Deutschland und der Eurozone hat die Europäische Zentralbank (EZB) wie angekündigt am Donnerstag reagiert und den Leitzins erstmalig seit 2011 kräft...
Nach vielen Jahren einer ultralockeren Geldpolitik beendet die Europäische Zentralbank (EZB) ihre milliardenschweren Netto-Anleihenkäufe zum 1. Juli dieses Jahres. Damit macht die Notenbank den Weg ...
Die ING Deutschland schafft die Negativzinsen für einen Großteil ihrer Privatkunden ab. Wie die Bank am Dienstag mitteilte, erhöhen sich die Freibeträge für Guthaben auf Giro- und Tagesgeldkonten...
Die Europäische Zentralbank (EZB) lässt den Leitzins unverändert bei null Prozent und behält ihre Anleihekäufe zunächst bei. Das gab der EZB-Rat, das oberste geldpolitische Gremium der Notenbank...
Zahlreiche Banken berechnen ihren Kunden seit Monaten Negativzinsen auf Geldeinlagen. Bei Privatkunden waren bisher Guthaben bis zu 100.000 Euro davon ausgenommen. Nach Auswertungen des Vergleichsport...
Kunden der Commerzbank müssen sich offenbar auf steigende Gebühren einstellen. Das Geldhaus werde „Preisänderungen vornehmen“ und manche Dienste anders bepreisen, sagte Commerzbank-Chef Martin ...
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat als Reaktion auf die schwächelnde Konjunktur und die niedrige Inflation den Einlagenzinssatz von bisher -0,4 auf jetzt -0,5 Prozent gesenkt. Zu diesem Zinssatz ...
Die Bundesregierung prüft derzeit, ob sie mit einem gesetzlichen Verbot Kleinsparer vor Strafzinsen schützen kann. Unterdessen bereitet der Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands (DSG...
Im Netz ist ein Preiskampf zwischen den Vergleichsportalen Check24 und Smava ausgebrochen. Beide Anbieter versuchen, neue Kunden über Ratenkrediten mit negativem Zinssatz anzulocken. Den Kreditnehmer...