Nach US-Ausstieg: Deutschland will „Open Skies“-Abkommen retten

Die Bundesregierung will den Austritt der Vereinigten Staaten aus einem internationalen Militärabkommen zur Rüstungskontrolle verhindern. Die US-Regierung hatte am Donnerstag erklärt, dass sie sich aus dem „Open Skies“-Vertrag (siehe Info-Box) zwischen den Nato-Staaten und ehemaligen Mitgliedern des Warschauer Pakts zur gegenseitigen Luftüberwachung zurückziehen will. US-Präsident Donald Trump schob Russland die Schuld in die Schuhe. Weil …

US-Ankläger: Russland und Katar haben Fußball-Weltmeisterschaften gekauft

Was Insider seit vielen Jahren vermuteten, scheint sich nun zu bewahrheiten. Russland und Katar sollen nach Angaben von US-Strafverfolgungsbehörden die Fußball-Weltmeisterschaften 2018 bzw. 2022 gekauft haben. Eine erweiterte Anklageschrift zum FIFA-Prozess deckt ein perfides System von Korruption und Abhängigkeiten auf. Zahlreiche zwielichtige Funktionäre des Weltverbandes haben sich demnach bei der Doppelvergabe der beiden Weltmeisterschaften im …

US-Geheimdienste: Russland mischt sich erneut in Präsidentschaftswahl ein

US-Geheimdienste gehen nach Medienberichten davon aus, dass sich Russland erneut in den Wahlkampf einmischen will, um Präsident Donald Trump zu einer Wiederwahl zu verhelfen. Dies hätten ranghohe Geheimdienstmitarbeiter Abgeordneten des Repräsentantenhauses in einer vertraulichen Sitzung erklärt, berichten die New York Times, Washington Post und CNN. Ein Sprecher des Geheimdienstausschusses bestätigte demnach nur, dass es in …

Russland: Regierung unter Premier Medwedew tritt geschlossen zurück – Mischustin neuer Regierungschef?

Die russische Regierung hat ihren Rücktritt angekündigt und bereitet damit Präsident Wladimir Putin den Weg für dessen angekündigte Verfassungsreform. Dies erklärte Ministerpräsident Dmitri Medwedew im Beisein Putins im staatlichen Fernsehen. Er wolle mit dem Rücktritt Putin Raum geben für die Änderung der Verfassung, die der Präsident in seiner Rede zur Lage der Nation angekündigt hatte, …

Ölpreis: OPEC drosselt Förderung um weitere 500.000 Barrel pro Tag

Die Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) und andere Förderstaaten verschärfen ihre seit Jahren geltende Produktionsbremse, mit der sie die Ölpreise hochhalten wollen. Die 24 zuständigen Minister der OPEC-Länder und der kooperierenden Staaten einigten sich am Freitag in Wien in einer rund sechsstündigen Sitzung auf eine zusätzliche Kürzung um 500.000 Barrel (je 159 Liter) Öl pro Tag …

Geldwäsche-Skandal: Ehemaliger Danske Bank-Chef tot aufgefunden – Razzia bei Deutscher Bank

Die Deutsche Bank ist im Zusammenhang mit dem Geldwäsche-Skandal bei der Danske Bank ins Visier der Ermittler geraten. Beamte der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main und des Bundeskrimimalamts seien seit Dienstag in den Räumen der Zentrale in Frankfurt, um Unterlagen zu sichern, so ein Sprecher der Staatsanwaltschaft. Unterdessen wurde heute bekannt, dass sich der frühere Chef …

Angst vor neuem Wettrüsten: USA erklären INF-Vertrag formal für beendet

Der amerikanische Außenminister Mike Pompeo hat heute den formalen Ausstieg der USA aus dem INF-Abrüstungsvertrag zu atomaren Mittelstreckenraketen erklärt. Bei einem Besuch in Bangkok sagte Pompeo, der Ausstieg der Vereinigten Staaten „tritt heute in Kraft“. Gekündigt hatten die USA den Vertrag bereits im Februar. Damit können Russland und die Vereinigten Staaten wieder ohne Beschränkungen derartige …

Konfrontation mit den USA: Türkei hält an Kauf des russischen S-400-Raketenabwehrsystems fest

Trotz wachsender Spannungen mit den USA wegen des geplanten Ankaufs eines russischen Raketenabwehrsystems lässt sich die türkische Staatsführung nicht von ihrem Vorhaben abbringen. Nach einem Gebet zum Beginn der Bayram-Feiertage in Istanbul sagte Präsident Recep Tayyip Erdogan, man sei „fest entschlossen“ und habe nicht vor, bei dem umstrittenen Rüstungsgeschäft „einen Rückzieher zu machen“. Inhaltsverzeichnis 1. …

Russland-Ermittlungen: Weißes Haus will Kongress Zugang zu komplettem Mueller-Bericht verweigern

Der Streit zwischen der Regierung des amerikanischen Präsidenten Donald Trump und dem von der Opposition dominierten Repräsentantenhaus um den Ermittlungsbericht zur Russland-Affäre spitzt sich weiter zu. Der Präsident ließ heute mitteilen, dass er dem Kongress den Zugang zu dem kompletten Report von Sonderermittler Robert Mueller verweigern will. Inhaltsverzeichnis 1. Sanders: Ausschuss mit „rechtswidrigen“ Anforderungen 2. …

Midterms: Microsoft wehrt russische Hacker-Angriffe ab

Ermittler des Software-Konzerns Microsoft haben laut Unternehmensangaben einen groß angelegten Hackerangriff vereitelt. Dieser habe sich gegen konservative politische Gruppen gerichtet, teilte Microsoft-Chefjurist Brad Smith in einem Blogeintrag mit. Hinter den Angriffen sollen russische Hackergruppen aus Russland stehen, die bereits mit den Cyberangriffen im Präsidentschaftswahlkampf 2016 in Verbindung gebracht werden. Inhaltsverzeichnis 1. Hacker attackieren Trump-Gegner 2. …