Konfrontation mit den USA: Türkei hält an Kauf des russischen S-400-Raketenabwehrsystems fest

Trotz wachsender Spannungen mit den USA wegen des geplanten Ankaufs eines russischen Raketenabwehrsystems lässt sich die türkische Staatsführung nicht von ihrem Vorhaben abbringen. Nach einem Gebet zum Beginn der Bayram-Feiertage in Istanbul sagte Präsident Recep Tayyip Erdogan, man sei „fest entschlossen“ und habe nicht vor, bei dem umstrittenen Rüstungsgeschäft „einen Rückzieher zu machen“. Inhaltsverzeichnis 1. …

USA: Google entzieht Huawei Android-Lizenzen – Auch Chiphersteller beenden Zusammenarbeit

Nach den jüngsten Maßnahmen der US-Regierung gegen den chinesischen Netzwerkausrüster Huawei hat der US-Branchenriese Google angekündigt, seine Geschäftsbeziehungen zu dem Unternehmen einzuschränken. Google beuge sich dem Dekret von US-Präsident Donald Trump, teilte das Unternehmen am Montag mit und entzog Huawei die Lizenzen für das Smartphone-Betriebssystem Android. Konkret wolle man die Bereitstellung von Hardware sowie einiger …

Internationaler Strafgerichtshof: USA entziehen Chefanklägerin Bensouda Visum

Den USA ist der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) in Den Haag seit langem ein Dorn im Auge. Schon im März drohte US-Außenminister Mike Pompeo Mitarbeitern des Weltstrafgerichtshofs mit Einreiseverboten, nun hat es Chefanklägerin Fatou Bensouda getroffen. Wie ihr Büro gegenüber der Deutschen Presseagentur bestätigte, haben ihr die Vereinigten Staaten das Visum entzogen. Bensouda könne jedoch weiterhin …

Midterms: Microsoft wehrt russische Hacker-Angriffe ab

Ermittler des Software-Konzerns Microsoft haben laut Unternehmensangaben einen groß angelegten Hackerangriff vereitelt. Dieser habe sich gegen konservative politische Gruppen gerichtet, teilte Microsoft-Chefjurist Brad Smith in einem Blogeintrag mit. Hinter den Angriffen sollen russische Hackergruppen aus Russland stehen, die bereits mit den Cyberangriffen im Präsidentschaftswahlkampf 2016 in Verbindung gebracht werden. Inhaltsverzeichnis 1. Hacker attackieren Trump-Gegner 2. …

Glyphosat: Hohes Schmerzensgeld-Urteil gegen Monsanto in den USA – Bayer-Aktie bricht ein

Am vergangenen Freitag hat ein kalifornisches Gericht den von Bayer übernommenen Agrarkonzern Monsanto zu einer Zahlung von rund 290 Millionen US-Dollar an einen Krebspatienten verurteilt. Die Aktie des Bayer-Konzern verlor heute daraufhin massiv an Wert und fiel bis auf 80,37 Euro – den tiefsten Wert seit mehr als zwei Jahren. Inhaltsverzeichnis 1. Allein im Juli …

Amazon baut eigene Lieferdienste in den USA aus und steigt ins Medikamenten-Geschäft ein

Amazon tritt bei Lieferdiensten immer mehr in Konkurrenz zu großen Zustellunternehmen. In den USA treibt der Internetgigant nun den Ausbau eines eigenen Zustelldienstes voran. In einer Mitteilung forderte Amazon Unternehmer jetzt zur Gründung kleinerer Lieferfirmen auf, die dann bis zu 40 Fahrzeuge mit Amazon-Logo betreiben sollen. Neben aktiver Starthilfe verspricht der Online-Händler einen operativen Gewinn …

Polen entschärft nach Streit mit Israel und den USA umstrittenes „Holocaust-Gesetz“

Die polnische Regierung will das erst im März dieses Jahres in Kraft getretene und international stark kritisierte „Holocaust-Gesetz“ entschärfen. Das Gesetz stellt die Andeutung einer Komplizenschaft Polens beim Holocaust der Nationalsozialisten während des Zweiten Weltkriegs im besetzten Polen unter Strafe. Unter anderem die israelische Regierung hatte der polnischen Regierungspartei Recht und Gerechtigkeit (PiS) vorgeworfen, damit …

Ölpreise: Ölförderkartell OPEC will Fördermenge ab Juli um täglich 1,2 Millionen Barrel erhöhen

Die Mitglieder des Ölförderkartells OPEC haben sich bei ihrem heutigen Treffen in Wien auf eine Ausweitung der bisherigen Fördermenge geeinigt. Diese soll ab Juli um 1,2 Millionen Barrel täglich steigen. Tatsächlich dürfte die beschlossene Menge in die Realität aber nicht erreicht werden, da einige Länder nach einer längeren Phase der Beschränkung nun Schwierigkeiten haben, zu …

Gefährliches West-Nil-Virus bei Mücken in Tschechien nachgewiesen

Im Südosten Tschechiens haben Forscher bei Mücken das gefährliche West-Nil-Virus nachgewiesen. Die Wissenschaftler fanden das Tropen-Virus bei Stechmücken der Art Culex modestus, wie die tschechische Zeitung „MF Dnes“ schreibt. Die betroffenen Insekten bevölkern vor allem die Fischteiche in Südmähren – einer Region an der Grenze zu Österreich, die ein beliebtes Ziel ausländischer Wander- und Fahrradtouristen …

Ende der Niedrigzinsen? Europäische Zentralbank lässt Anleihen-Kaufprogramm zum Jahresende auslaufen

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute auf einer Sitzung im lettischen Riga ein Ende ihrer milliardenschweren Anleihenkäufe zum Ende dieses Jahres in Aussicht gestellt. Schon ab Oktober soll das Volumen der monatlichen Käufe von derzeit 30 auf 15 Milliarden Euro verringert werden. Ende Dezember soll das Programm dann komplett eingestellt werden. Seit Beginn der Anleihenkäufe …