Der bisherige US-Beauftragte für Verhandlungen über die Freilassung von Geiseln, Robert O’Brien, wird neuer Nationaler Sicherheitsberater im Weißen Haus. Dies gab US-Präsident Donald Trump via Twitter bekannt. O’Brien sei bislang „sehr erfolgreich“ als Sondergesandter für Geiselangelegenheiten im Außenministerium tätig gewesen. „Er wird einen tollen Job machen“, schrieb Trump in seiner Nachricht. Für das Amt war …
US-Präsident Donald Trump hat einen Staatsbesuch in Dänemark vorerst abgesagt. Als Grund gab er die Weigerung des Landes an, über einen Verkauf Grönlands zu verhandeln. Auf Twitter schrieb Trump am gestrigen Abend: „Dänemark ist ein sehr besonderes Land mit unglaublichen Menschen, aber auf Basis der Äußerungen von Ministerpräsidentin Mette Frederiksen, wonach sie kein Interesse an …
Die US-Regierung hat die Erlaubnis für bestimmte Geschäfte mit dem chinesischen Smartphone-Produzenten Huawei verlängert. Handelsminister Wilbur Ross erklärte heute im Gespräch mit dem Nachrichtensender Fox Business, die Ausnahmegenehmigungen für Google und anderen Firmen seien weitere 90 Tage gültig. Dadurch können US-Unternehmen auch in den kommenden drei Monaten mit Huawei Geschäfte machen. Zudem ist der chinesische …
Nachdem durch Berichte der Nachrichtenagentur AP Belästigungsvorwürfe gegen den spanischen Opernstar Plácido Domingo bekannt geworden sind, gehen jetzt erste Kulturinstitutionen in den USA auf Abstand zu dem Sänger. So zog das Philadelphia Orchestra die Einladung zum Saison-Eröffnungskonzert am 18. September zurück, zudem sagte die Oper von San Francisco ein für den 6. Oktober geplantes Konzert …
Im Rechtsstreit um durch das Pestizid Glyphosat ausgelöste Krebserkrankungen hat der Chemiekonzern Bayer den mehr als 18.400 Klägern in den USA offenbar einen Vergleich angeboten. Wie die Nachrichtenagentur „Bloomberg“ berichtet, schlage Bayer eine Zahlung in Höhe von bis zu acht Milliarden Dollar (rund 7,15 Milliarden Euro) vor, um alle Klagen beizulegen. Bloomberg beruft sich dabei …
US-Präsident Donald Trump hat den oppositionellen Demokraten ein schärferes Waffenrecht in Aussicht gestellt. Im Gegenzug will er aber die seit langem von ihm geforderte Einwanderungsreform durchsetzen. Demokraten und Republikaner sollten sich auf „harte Hintergrundüberprüfungen“ für Waffenkäufer verständigen, schrieb Trump vor einer mit Spannung erwarteten Rede zu den Massakern von Texas und Ohio. Eine solche Reform …
Der amerikanische Außenminister Mike Pompeo hat heute den formalen Ausstieg der USA aus dem INF-Abrüstungsvertrag zu atomaren Mittelstreckenraketen erklärt. Bei einem Besuch in Bangkok sagte Pompeo, der Ausstieg der Vereinigten Staaten „tritt heute in Kraft“. Gekündigt hatten die USA den Vertrag bereits im Februar. Damit können Russland und die Vereinigten Staaten wieder ohne Beschränkungen derartige …
Der Iran hat eine wesentliche Vereinbarung des internationalen Atomabkommens von 2015 (siehe Info-Box) gebrochen. Die Menge des im Besitz des Landes befindlichen angereicherten Urans liege nun bei mehr als 300 Kilogramm, so der iranische Außenminister Mohammad Dschawad Sarif gegenüber der iranischen Nachrichtenagentur INSA. Die internationale Atomenergiebehörde (IAEA) bestätigte wenig später die iranischen Angaben. Schon vor …
Der US-Autobauer Ford will im Zuge seiner laufenden Umstrukturierung 12.000 Arbeitsplätze in Europa abbauen. Das gab das Unternehmen am heutigen Donnerstag bekannt. Zudem werden sechs Fabriken bis Ende 2020 geschlossen. Darunter sind drei Werke in Russland sowie je eines in Frankreich und Wales. Auch ein Werk in der Slowakei wurde verkauft. Damit geht die Zahl …
Verstörende Bilder der Tierschutzorganisation Animal Recovery Mission (ARM) sorgen weltweit für Entsetzen. Im Rahmen der „größten verdeckten Molkereiuntersuchung in der Geschichte“ hatte die Organisation erschütternde Aufnahmen von Tierquälerei in einem enormen Ausmaß veröffentlicht. Der Molkereibetrieb, zu dem auch das US-Unternehmen Coca-Cola eine indirekte Geschäftsbeziehung unterhielt, brach diese nach den Enthüllungen umgehend ab. Inhaltsverzeichnis 1. „Nichts …