Paukenschlag kurz vor Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland: Der spanische Verband hat sich heute überraschend vom bisherigen Nationaltrainer Julen Lopetegui getrennt. Dies teilte Verbandchef Luis Rubiales auf einer Pressekonferenz mit. Erst am Tag zuvor war der Wechsel Lopeteguis nach der WM zu Real Madrid als Nachfolger von Zinedine Zidane bekanntgegeben worden. Als Nachfolger wurde für …
US-Präsident Donald Trump hat das für den 12. Juni in Singapur geplante Treffen mit Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un abgesagt. Dies teilte Trump in einem Brief an Kim mit, den das Weiße Haus veröffentlichte. Darin schreibt der Präsident, ein solches Treffen sei aufgrund der „offenen Feindseligkeiten“ von Seiten Nordkoreas derzeit nicht angemessen. Inhaltsverzeichnis 1. Trump: Welt …
Vor rund einem Monat hat das US-Handelsministerium ein Exportverbot über den chinesischen Smartphone-Hersteller ZTE verhängt, da das Unternehmen mehrfach gegen bestehende Exportsperren in den Iran und Nordkorea verstoßen haben soll. Durch das auf sieben Jahre veranschlagte Verbot dürfen US-Unternehmen wie beispielsweise Dolby oder Qualcomm keine Komponenten mehr an ZTE liefern. Wie das Unternehmen heute mitteilte, …
Der Schweizer Lebensmittelkonzern Nestlé übernimmt das Handelsgeschäft der amerikanischen Starbucks-Kette. Neben seinen eigenen Kaffeemarken Nescafé und Nespresso kann Nestlé als bisher schon größter Kaffee-Produzent der Welt damit zukünftig auch Starbucks-Produkte wie Kaffeebohnen und gemahlenen Kaffee anbieten. Für die Lizenzrechte zahlt Nestlé nach eigenen Angaben 7,15 Milliarden Dollar in bar. Inhaltsverzeichnis 1. Nestlé will deutschem Kaffeekonzern …
Nach rund sechs Jahrzehnten endete heute in Kuba die Ära Castro. Das Parlament von Havanna wählte den bisherigen Vizepräsidenten Miguel Diaz-Canel als Nachfolger von Raúl Castro zum Staatspräsidenten Kubas. Diaz-Canel war der einzige Kandidat sowie gleichzeitig der Wunschkandidat Castros. Mit radikalen Änderungen ist trotz des Wechsels an der Regierungsspitze nicht zu rechnen. „Die kubanischen Präsidenten …
Nach dem jüngsten Datenskandal bei Facebook gerät das Unternehmen in das Visier der Behörden. In den USA wird eine Aussage des Firmenchefs Mark Zuckerberg vor dem Kongress gefordert, in Großbritannien hat die Datenschutzbehörde ICO Ermittlungen eingeleitet. Gleichzeitig hat der bisherige Sicherheitschef dem Unternehmen laut Medienberichten im Streit den Rücken gekehrt. Inhaltsverzeichnis 1. USA: Mögliche Wahlmanipulation …
Vergangenen September musste der US-Spielzeughändler Toys ‘R’ Us Insolvenz anmelden. Alle in der Folge unternommenen Rettungsversuche sind gescheitert. In den USA und Großbritannien werden in den kommenden Wochen die Ladengeschäfte des Unternehmens geschlossen. Auch in Deutschland macht sich deshalb Unsicherheit breit. Inhaltsverzeichnis 1. Mehr als 36.000 Mitarbeiter von Insolvenz betroffen 2. Deutsche Toys ‘R’ Us-Angestellte …
Gestern wurde bekannt, dass Hacker die IT-Infrastruktur deutscher Behörden ins Visier genommen haben. Mittlerweile ist klar, dass der Angriff noch immer andauert. Schon seit Monaten sollen die Online-Angreifer versuchen, sensible Daten von den Servern des Auswärtigen Amtes und des Verteidigungsministeriums zu stehlen. Inhaltsverzeichnis 1. Angriff laut Bundesregierung unter Kontrolle 2. Hacker attackieren gezielt Ministerien in …
Ein Sicherheitsexperte hat auf einem Amazon-Server Datenbanken des US-Militärs entdeckt, in denen Informationen über Internetnutzer auf der ganzen Welt gesammelt wurden. Brisant ist nicht nur der Inhalt, sondern auch, dass das Material für jeden öffentlich zugänglich war. Inhaltsverzeichnis 1. Online-Kommunikation milliardenfach archiviert 2. Lücke mittlerweile geschlossen Online-Kommunikation milliardenfach archiviert Die Dateien wurden beim Cloud-Anbieter Amazon …
In einer fremden Großstadt einen Parkplatz zu finden, kann zur Geduldsprobe werden. Um Autofahrern das Leben zu erleichtern, hat Google für seine Navigationsapp Maps eine Parkplatzfunktion entwickelt, die Auskunft über das Angebot an Abstellplätzen am Zielort gibt. Dieses in den USA schon seit Anfang des Jahres im Test befindliche Feature hält nun auch in Deutschland …