SWR: AfD, Linke und FDP werden nicht zu TV-Debatten vor Landtagswahlen eingeladen

Bei den TV-Debatten im Vorfeld der Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz wird die AfD nicht an den Live-Gesprächen teilnehmen. Ursprünglich hatte der Südwestdeutsche Rundfunk (SWR) geplant, die Spitzenkandidaten der Rechtspopulisten einzuladen, zog diese Entscheidung nun aber zurück. Inhaltsverzeichnis 1. AfD und Linke kommen nur in Interviews zu Wort 2. AfD mit guten Chancen auf Einzug …

Jeb Bush: Vermeintliche Wahlkampfseite führt zu Aktivisten gegen Schwulenhass

Wer im Internet nach Jeb Bush googelt, dürfte überrascht sein. Auf der top-gelisteten Seite „Jeb Bush for President“ erwartet ihn kein Werbevideo für dessen Präsidentschaftskandidatur – stattdessen berichten hier zwei Homosexuelle über Leben, Lieben und Leiden der Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender. John Ellis „Jeb“ Bush, Sohn und Bruder der beiden Ex-Präsidenten George Bush und …

Dänemark: Erfolg der Rechtspopulisten kostet Thorning-Schmidt das Amt

Nach der Wahl in Dänemark steht ein Regierungswechsel an. Mit 80 Sitzen im Parlament konnte sich der konservativ-bürgerliche blaue Block vor den von der bisherigen sozialdemokratischen Regierungschefin Helle Thorning-Schmidt geführten roten Block setzen, der sich 75 Plätze im Parlament sicherte. Nach Auszählung von 99 Prozent der Stimmen gestand Thorning-Schmidt die Niederlage ein und gab ihren …

Hongkong: Geplante Reform des Wahlrechts scheitert im Parlament

China gilt nicht gerade als Vorzeigebeispiel für eine demokratische Staatsführung. Seit 1949 hat die Kommunistische Partei des Landes die Zügel fest in der Hand. Eine Ausnahme stellt die ehemalige britische Kronkolonie Hongkong dar, die zwar seit 1997 zur Volksrepublik gehört, aber autonom regiert wird. Dass man sich hier nicht jeder Entscheidung Pekings beugen will, hat …