Elektroautos sollen aus dem Straßenbild der Zukunft nicht mehr wegzudenken sein. Der amerikanische Hersteller Tesla arbeitet bereits seit Jahren an dieser Vision und konnte mit dem Model S und dem Model X Achtungserfolge im Hochpreissegment erzielen. In den kommenden Jahren will man mit dem Model 3 auch den Massenmarkt erobern. Die Produktion des erschwinglichen E-PKWs …
Die Übernahme Opels durch den französischen Automobilmulti PSA sorgt für Veränderungen in der Chefetage des Autobauers. Wie heute offiziell bestätigt wurde, zieht sich Opel-Chef Karl-Thomas Neumann von der Führung des Unternehmens zurück. Seinen Posten soll künftig der derzeitige Finanzchef Michael Lohscheller übernehmen. Inhaltsverzeichnis 1. Opel sollte bis 2030 reiner E-Auto-Hersteller werden 2. Neumann-Rückkehr zu VW …
Das Geschäft ist perfekt: Nach langen Verhandlungen haben sich General Motors (GM) und PSA auf die Übernahme von Opel geeinigt. Der französische Autobauer, zu dem Peugeot und Citroën gehören, zahlt dafür 1,3 Milliarden Euro. Gleichzeitig wechseln auch der britische Hersteller Vauxhall und GM Financials den Besitzer. Der Finanzierungsdienstleister ist PSA noch einmal 900 Millionen Euro …
Auf dem Automarkt bahnt sich eine Großfusion an. Laut Medienberichten verhandelt der Opel-Mutterkonzern General Motors über den Verkauf des deutschen Unternehmens an den französischen Konkurrenten PSA Peugeot Citroën. Die Gespräche sollen weit fortgeschritten sein. Dies berichten die Nachrichtenagenturen Reuters und Bloomberg unter Berufung auf Quellen in den Unternehmen. Laut Reuters könnte eine Einigung schon in …
Wer als Autofahrer in Erfahrung bringen möchte, wie es um das eigene Punkteregister in Flensburg bestellt ist, kann dies ab sofort auch online tun. Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) hat eine entsprechende Funktion auf der eigenen Webseite freigeschaltet und hofft damit, die Einsicht für Bürger zu vereinfachen. Schon jetzt gibt es allerdings Zweifel daran, dass dieses Ziel …
Nachdem die Deutsche Post mit ihrer Tochter DHL in den vergangenen Monaten schon die Zustellung von Paketen in den Kofferraum eines Autos in Kooperation mit Audi in München getestet hatte, gab das Bonner Unternehmen heute einen erweiterten Markttest mit dem Autohersteller Smart bekannt. In dem Pilotprojekt können Smart-Besitzer in Stuttgart ab Herbst ihren Smart als …
Immer breitere Autos auf deutschen Straßen sind nicht nur in Autobahnbaustellen ein Problem. Wie ein jetzt veröffentlichter ADAC-Bericht zeigt, sind auch viele Parkhäuser nicht auf den Größenzuwachs bei PKWs eingestellt. Der Autoclub hatte Ende des vergangenen Jahres deutschlandweit 44 Parkgaragen genauer unter die Lupe genommen. Inhaltsverzeichnis 1. 50 Objekte durften nicht besucht werden 2. Moderne …
Infolge des Abgasskandals um Diesel-Motoren in VW-Fahrzeugen steht nun eine größere Rückrufaktion weiterer deutscher Hersteller an. Das berichtet die Nachrichtenagentur AFP unter Berufung auf Regierungskreise. Betroffen sind Modelle von Audi, Mercedes, Opel, Porsche und VW. Inhaltsverzeichnis 1. Keine illegalen Praktiken bei anderen Herstellern 2. Volkswagen fährt Rekord-Minus ein Keine illegalen Praktiken bei anderen Herstellern Bei …
Die schwarz-rote Koalition und die Automobilindustrie wünschen sich mehr Elektroautos auf deutschen Straßen, allein beim Kunden will die neue Fahrzeuggattung nicht so recht ankommen. Nun soll es möglicherweise eine E-Auto-Prämie richten. Inhaltsverzeichnis 1. Zuschüsse zum Kauf von E-Autos denkbar 2. Politik will auch die Hersteller in die Pflicht nehmen Zuschüsse zum Kauf von E-Autos denkbar …
Nutzer des Carsharing-Angebots car2go von Daimler werden derzeit Opfer eines Phishing-Versuchs. Unbekannte verschicken im Namen des Dienstes SMS und fordern die Kunden auf, persönliche Daten anzugeben. Betroffene sollten dieser Anweisung keinesfalls folgen. Inhaltsverzeichnis 1. Angreifer wollen persönliche Daten abfischen 2. Nutzer sollten Kundenpasswort ändern Angreifer wollen persönliche Daten abfischen In der SMS heißt es, es …