Umweltverschmutzung: EU-Parlament stimmt für Verbot von Wegwerfprodukten aus Plastik

Das EU-Parlament will ab 2021 Wegwerfprodukte aus Plastik verbieten. Einem entsprechenden Vorschlag der EU-Kommission stimmten die Abgeordneten am Mittwoch in erster Lesung zu. Unter das Verbot fallen beispielsweise Trinkhalme, Einweggeschirr und Wattestäbchen. Außerdem sollen alle EU-Staaten die Auflage bekommen, 90 Prozent aller Einweg-Plastikflaschen zu recyceln. Dies soll bis spätestens 2025 umgesetzt werden. Inhaltsverzeichnis 1. Jedes …

Influenza: Gesetzlich Versicherte haben 2018 verbindlichen Anspruch auf Vierfach-Grippeschutzimpfung

In der kommenden Grippesaison haben gesetzlich Versicherte erstmals einen verbindlichen Anspruch auf eine Vierfach-Grippeimpfung. Dies hatte der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) bereits im April dieses Jahres auf Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) beschlossen. Bislang hatte es keine verbindliche Regelung für die gesetzlichen Krankenkassen gegeben, ob ein Drei- oder Vierfach-Impfstoff zu verwenden ist, was im Winter 2017/18 für …

Grünes Licht: Bundesrat erlaubt freien Verkauf von HIV-Selbsttests

Wer herausfinden will, ob er sich mit dem HI-Virus angesteckt hat, muss zukünftig nicht mehr einen Arzt oder eine Beratungsstelle aufsuchen. Der Bundesrat hat am heutigen Freitag beschlossen, dass solche Tests in Kürze frei verkäuflich in Apotheken, Drogerien sowie im Internet erhältlich sind. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hatte das Projekt auf den Weg gebracht. Inhaltsverzeichnis 1. …

Organspende: Bundesgesundheitsminister Jens Spahn schlägt Debatte über Widerspruchslösung vor

Der Zahl der Organspender sank im vergangenen Jahr auf einen neuen Tiefstwert. Zahlreiche Versuche der Politik, dem entgegenzusteuern, blieben bislang erfolglos. Nun schlägt Bundesgesundheitsminister Jens Spahn vor, in Deutschland die sogenannte Widerspruchsregelung einzuführen. Damit würde jeder Deutsche automatisch zum Organspender, solange er oder Angehörige nicht ausdrücklich widersprechen. Inhaltsverzeichnis 1. Spahn: Organspende soll „zum Normalfall werden“ …

Low Carb-Diäten können Lebenserwartung um bis zu vier Jahre verkürzen

Low Carb-Diäten gehören bereits seit vielen Jahren zu den beliebtesten Abnehm-Programmen. Erfolgreich ist diese Diät-Form vor allem, weil Abnehmwillige dabei kein Gefühl des Verzichts haben. Eine Studie amerikanischer Forscher zeigt nun jedoch, dass der Verzicht auf Kohlenhydrate allein gefährlich sein kann. Vielmehr empfehlen die Wissenschaftler eine nur moderate Senkung der Kohlenhydrate-Aufnahme verbunden mit einem Wechsel …

Glyphosat: Hohes Schmerzensgeld-Urteil gegen Monsanto in den USA – Bayer-Aktie bricht ein

Am vergangenen Freitag hat ein kalifornisches Gericht den von Bayer übernommenen Agrarkonzern Monsanto zu einer Zahlung von rund 290 Millionen US-Dollar an einen Krebspatienten verurteilt. Die Aktie des Bayer-Konzern verlor heute daraufhin massiv an Wert und fiel bis auf 80,37 Euro – den tiefsten Wert seit mehr als zwei Jahren. Inhaltsverzeichnis 1. Allein im Juli …

Abschaffung der Sommerzeit: EU-Parlament startet Online-Befragung

Seit vielen Jahren erregt die Zeitumstellung im Frühjahr und Herbst die Gemüter. Nun erwägt die EU-Kommission eine Abschaffung der umstrittenen Sommerzeit und hat dazu jetzt eine Online-Befragung ihrer Bürger im Internet gestartet. Teilnehmen können bis zum 16. August sowohl Privatpersonen wie auch Unternehmen und Verbände. Inhaltsverzeichnis 1. Nationale Alleingänge sollen ausdrücklich verboten werden 2. Energiespareffekte …

Gefährliches West-Nil-Virus bei Mücken in Tschechien nachgewiesen

Im Südosten Tschechiens haben Forscher bei Mücken das gefährliche West-Nil-Virus nachgewiesen. Die Wissenschaftler fanden das Tropen-Virus bei Stechmücken der Art Culex modestus, wie die tschechische Zeitung „MF Dnes“ schreibt. Die betroffenen Insekten bevölkern vor allem die Fischteiche in Südmähren – einer Region an der Grenze zu Österreich, die ein beliebtes Ziel ausländischer Wander- und Fahrradtouristen …

Kanada legalisiert als erste große Industrienation Cannabis

„Es war zu leicht für unsere Kinder, an Marihuana heranzukommen – und für Kriminelle, daraus Profit zu schlagen. Heute ändern wir das“: So der Kommentar des kanadischen Premierministers Justin Trudeau zu der bahnbrechenden Entscheidung des Parlaments in Ottawa, den Verkauf und Anbau von Cannabis zu legalisieren. Kanada ist damit das erste große Industrieland der Welt, …

Neue Richtlinie: EU-Kommission sagt Plastikmüll den Kampf an

Die EU-Kommission will dem Plastik an den Kragen: Mit einem Verbot zahlreicher Einwegprodukte aus Plastik sowie einer Recyclingquote für Plastikflaschen soll in erster Linie das Müllproblem in den Meeren reduziert werden, wo rund 80 Prozent des Plastikmülls aus Industrieländern endet. Allein in der EU entstehen nach Angaben der Kommission in jedem Jahr rund 26 Millionen …