Foodwatch: Alete Kinderkeks zum Goldenen Windbeutel 2017 gekürt

Die Verbraucherschutzorganisation Foodwatch hat zum siebten Mal den „Goldenen Windbeutel“ verliehen. In diesem Jahr ging der Negativpreis, der Lebensmittelhersteller für besonders dreiste Werbelügen abstrafen soll, an Alete. Bei der Vermarktung seines „Kinderkeks“ betreibe das auf Kindernahrung spezialisierte Unternehmen Marketing „am Rande der Körperverletzung“, so der Vorwurf von Foodwatch. Inhaltsverzeichnis 1. 25 Prozent zugesetzter Zucker in …

Britische Studie belegt gesundheitsfördernde Wirkung von Kaffee

Kaffee genießt als Getränk seit langer Zeit einen zweifelhaften Ruf. Dem Muntermacher wurde unter anderem nachgesagt, er würde dem Körper Wasser entziehen oder Herz und Nieren schädigen. Eine neue Metastudie aus Großbritannien (siehe Info-Box) legt nun Gegenteiliges nahe. Demnach leben regelmäßige Kaffeetrinker länger und gesünder. Inhaltsverzeichnis 1. Gefahr für Gefäßerkrankungen und Krebs sinkt 2. Erhöhtes …

Kampf gegen Fettleibigkeit: Amerikanische Forscher entwickeln nebenwirkungsfreies Abnehm-Pflaster

Wenn Übergewichtige heutzutage abnehmen wollen, führt an einer Ernährungsumstellung und mehr Bewegung nur ein Weg vorbei: Ein operativer Eingriff. Dass dieser künftig nicht mehr unbedingt nötig sein muss, legen Experimente amerikanischer Forscher nahe. Sie haben das erste Pflaster entwickelt, das bei der Fettreduktion helfen kann. Inhaltsverzeichnis 1. Fettpolster werden zu Energieverbrauchern umgewandelt 2. Fettabsaugungen könnten …

Studie: Ibuprofen erhöht Gefahr für Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Arthrose-Patienten

Das bekannte Schmerzmittel Ibuprofen ist nicht so sicher, wie bisher angenommen. Dies belegt eine aktuelle Studie, die jetzt auf dem Kongress der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie in Barcelona vorgestellt wurde. Dieser Studie zufolge erhöht Ibuprofen das Risiko einer Herz-Kreislauf-Erkrankung, wenn eine Arthrose oder rheumatoider Arthritis vorliegt. Ibuprofen findet in der Praxis vor allem Anwendung bei …

Nach Todesfällen: Experten fordern dringende Reformen oder Abschaffung des Heilpraktiker-Berufs

Die Arbeit von Heilpraktikern ist in Deutschland umstritten. Spätestens seit vor einem Jahr drei Krebspatienten eines Alternativmediziners nach der Behandlung starben, steht die Branche in der Kritik. Nun fordert eine Expertengruppe, den Beruf grundlegend zu reformieren oder ganz abzuschaffen. Inhaltsverzeichnis 1. Experten bemängeln niedrige Standards 2. Rückendeckung von Patientenrechtlern Experten bemängeln niedrige Standards Ihre Kritik …

Belastete Eier: Zwei Verdächtige im Fipronil-Skandal festgenommen

Im Skandal um mit Pflanzenschutzmittel belastete Eier hat es in den Niederlanden Festnahmen gegeben. Nach vorausgegangenen Hausdurchsuchungen wurden zwei Verdächtige von der Polizei in Gewahrsam genommen. Bei ihnen handelt es sich um Manager einer Firma, die das Insektengift Fipronil illegal in Nutztierställen einsetzte. Gleichzeitig wurde bekannt, dass BASF den Verkauf des Mittels teilweise einstellen will. …

Durchbruch: Forscher reparieren Gendefekt bei menschlichem Embryo

Medizinern ist ein Durchbruch im Kampf gegen Erbkrankheiten geglückt. Forscher der Oregon Health and Science University (OHSU) ist es erstmals gelungen, defektes Erbgut aus einem menschlichen Embryo zu entfernen. In der Fachwelt wird dies als Meilenstein gefeiert, es gibt allerdings auch ethische Bedenken. Inhaltsverzeichnis 1. Genschere kann defektes Erbgut heraustrennen 2. Große Hoffnung im Kampf …

Antidepressiva erhöhen das Risiko von Autismus bei Kindern

Forscher der Universität Bristol sind in einer Studie (siehe Info-Box) der Frage nachgegangen, ob die Einnahme von Antidepressiva in der Schwangerschaft die Entwicklung von Autismus beim ungeborenen Kind begünstigt. Diese Vermutung gibt es bereits seit einiger Zeit. Nach der Auswertung von Hunderttausenden Fällen scheint sich der Verdacht tatsächlich zu bestätigen. Inhaltsverzeichnis 1. Autismus-Risiko bei Einnahme …

Öko-Test: 39 von 40 getesteten Schokoladen sind stark mit Mineralölen belastet

In den vergangenen Jahren sorgten Spuren von Mineralölen in der Schokolade von Adventskalendern zur Weihnachtszeit regelmäßig für Verunsicherung bei Verbrauchern. Jetzt hat sich in einer Untersuchung der Zeitschrift „Öko-Test“ gezeigt, dass die beliebte Süßigkeit auch im übrigen Jahr oft nur belastet zu haben ist. Von 40 getesteten Produkten blieb lediglich eines unbeanstandet, während bei einem …

Schwere Hygienemängel: Foodwatch macht unveröffentlichte Berichte von Kontrollen in bayerischen Großbäckereien zugänglich

Neue Recherchen der Verbraucherschutzorganisation Foodwatch fördern wahrlich Unappetitliches zutage. In den vergangenen Jahren wurden von Kontrolleuren in verschiedenen bayrischen Großbäckereien erhebliche Hygienemängel festgestellt. Diese reichten von Schimmel in der Fabrikation bis zum eingebackenen Insekt im Brot und Kot in den Brötchen. Die Öffentlichkeit erfuhr davon nichts, obwohl es nicht der erste Lebensmittelskandal in diesem Umfeld …