Mehr als 1,5 Millionen Nutzer hat der Messengerdienst WhatsApp weltweit. Besonders Jugendliche nutzen den Dienst, um Nachrichten auszutauschen, Videos zu versenden oder Sticker zu teilen. Dies könnte aber schon bald der Vergangenheit angehören, denn wie das üblicherweise gut über Neuerungen bei WhatsApp informierte Blog „WABetaInfo“ schreibt, will der Messengerdienst das Mindestalter für die Nutzung seines …
Nach mehreren schweren Unfällen mit der Küchenmaschine Thermomix des deutschen Herstellers Vorwerk, wurde eine Vertriebsfirma in Australien nun zu einer Geldstrafe von umgerechnet rund 2,9 Millionen Euro (4,6 Millionen Dollar) verurteilt. Der Bundesgerichtshof in Melbourne sah es im Prozess als erwiesen an, dass das Unternehmen „Thermomix in Australia“ (TiA) die Küchengeräte trotz eines bekannten Sicherheitsproblems …
Wegen eines Streits zwischen Sendernetzbetreibern und Antennenbesitzern könnte es ab kommenden Mittwoch zur Abschaltung zahlreicher UKW-Sender kommen. Dies berichtet die Zeitung „Die Welt“. Betroffen sind die Sender des MDR, des NDR in Mecklenburg-Vorpommern, des Deutschlandradios sowie die Privatsender Radio FFH, Big FM und Radio NRW. „Bis zu zehn Millionen Hörer könnten schon ab kommenden Mittwoch …
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat Klage gegen elf weitere Städte eingereicht. Die Umweltschutzorganisation will damit die Einhaltung der Grenzwerte für Luftverschmutzung erzwingen. Notfalls sollen nach Dafürhalten der DUH auch Fahrverbote umgesetzt werden. Inhaltsverzeichnis 1. Beklagte Städte überschreiten Grenzwerte massiv 2. Umweltschützer stellen weitere Klagen in Aussicht Beklagte Städte überschreiten Grenzwerte massiv Laut den Initiatoren ist …
Nach dem jüngsten Datenskandal bei Facebook gerät das Unternehmen in das Visier der Behörden. In den USA wird eine Aussage des Firmenchefs Mark Zuckerberg vor dem Kongress gefordert, in Großbritannien hat die Datenschutzbehörde ICO Ermittlungen eingeleitet. Gleichzeitig hat der bisherige Sicherheitschef dem Unternehmen laut Medienberichten im Streit den Rücken gekehrt. Inhaltsverzeichnis 1. USA: Mögliche Wahlmanipulation …
Bei Akkupacks der Marke AmazonBasics besteht Überhitzungsgefahr. Im ungünstigsten Fall könnten sie sogar in Brand geraten. Der Online-Händler Amazon hat sich deshalb entschieden, die Geräte aus dem Verkauf zu nehmen. Außerdem sollen Besitzer entschädigt werden. Inhaltsverzeichnis 1. Keine Rückerstattung möglich 2. Komplette Powerbank-Serie betroffen Keine Rückerstattung möglich Einen Rückruf hat das US-Unternehmen trotz der Probleme …
Banken können Kontoinhaberinnen auch in Zukunft in unpersönlichen Anschreiben mit der männlichen Form „Kunde“ ansprechen. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat eine entsprechende Klage einer Sparkassen-Kundin aus dem Saarland abgewiesen (siehe auch Info-Box). Inhaltsverzeichnis 1. Richter verneinen Benachteiligung durch Formulierung 2. Krämer will vor Europäischen Gerichtshof gehen Richter verneinen Benachteiligung durch Formulierung Wenn Sparkassen und andere Banken …
Schaut man derzeit auf den Radiowecker oder den Herd, um dort die Uhrzeit abzulesen, sollte man sich nicht allzu sehr auf die Angabe verlassen. Seit Mitte Januar gehen in ganz Europa Zeitmesser zunehmend nach. Schuld sind Streitigkeiten auf dem Balkan und damit verbundene Schwankungen im Stromnetz. Inhaltsverzeichnis 1. Verbrauch übersteigt eingespeiste Strommenge 2. ENTSO-E fordert …
Für manchen Serienfan dürfte sich eine lebenslange Netflix-Mitgliedschaft wie ein wahr gewordener Traum anfühlen. Tatsächlich will das Unternehmen diesen mit „Netflix Forever“ Realität werden lassen. Eine entsprechende Ankündigung hat man auf Facebook und Twitter veröffentlicht. Inhaltsverzeichnis 1. Buchbare lebenslange Mitgliedschaft oder Gewinnspiel? 2. Bislang drei Abonnement-Varianten wählbar Buchbare lebenslange Mitgliedschaft oder Gewinnspiel? Zu den Details …
Im Streit zwischen einer Medizinerin und dem Bewertungsportal Jameda hat sich die Kölner Hausärztin durchgesetzt. Der Bundesgerichtshof entschied, dass die Plattform die Daten der Dermatologin vollständig löschen muss. Ausschlaggebend dafür war das Geschäftsmodell des Portals. Inhaltsverzeichnis 1. BGH: Jameda hat Neutralitätspflicht verletzt 2. Jameda passt Umfang der Premium-Leistungen an BGH: Jameda hat Neutralitätspflicht verletzt Bisher …