Das soziale Netzwerk Facebook verstößt mit seinen Voreinstellungen sowie Teilen der Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen gegen geltendes deutsches Verbraucherrecht. Dies hat das Landgericht Berlin ...
Die Uhren im Herbst und Frühjahr umzustellen, hat nicht nur in der Bevölkerung kaum Freunde. Auch im EU-Parlament trifft die Zeitumstellung auf wenig Gegenliebe. In einer Abstimmung haben die Parlam...
Der katholischen Kirche steht in Deutschland ein neuer Finanzskandal ins Haus. Ein ehemaliger Mitarbeiter des Bistums Eichstätt wird die Veruntreuung von mehr als 60 Millionen US-Dollar vorgeworfen. ...
Facebook muss in Europa vorerst keine Sammelklage durch Verbraucher fürchten. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat diesem Ansinnen eines Datenschützers aus Österreich eine Absage erteilt. Als Pr...
Schlechte Nachrichten für den Lebensmittelhersteller Dr. Oetker: Für eine nicht sofort ersichtliche Verringerung des Packungsinhalts beim „Vitalis Früchtemüsli“ haben Verbraucherschützer dem ...
„Alternative Fakten“ ist das Unwort des Jahres 2017. Dies verkündete heute die Jury der „Sprachkritischen Aktion Unwort des Jahres“ um Linguistikprofessorin Nina Janich in Darmstadt. Der Begr...
Für frischgebackene Eltern ist es ein bekanntes Problem: Gerade erst gekaufte Kleidung für den Nachwuchs ist schon nach kurzer Zeit zu klein und muss aussortiert werden, obwohl sie qualitativ noch i...
Wer seine Zähne mit Mundwasser schützen möchte, muss nicht viel Geld ausgeben. Die Stiftung Warentest hat 20 Mundspüllösungen genauer unter die Lupe genommen, wobei vor allem günstigere Produkte...
Die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) hat heute das Wort des Jahres 2017 bekannt gegeben. Gegen Mitbewerber wie „Ehe für alle“, den Internet-Hash-Tag „#MeToo“ und „covfefe“ konnte...