Volkswagen-Chef Herbert Diess denkt laut einem Medienbericht über den Abbau von bis zu 30.000 Stellen nach. Wie das „Handelsblatt“ am Mittwoch meldete, brachte Diess bei einer Aufsichtsratssitzung am 24. September seine Sorge um die Zukunft des Wolfsburger Autokonzerns zum Ausdruck. Die Konzernspitze hat die Spekulationen inzwischen zurückgewiesen. Diess: Tesla „neuer Polarstern“ der Autoindustrie „Ein Abbau …
Das Tübinger Biotechunternehmen CureVac zieht seinen ersten Impfstoffkandidaten gegen das Corona-Virus aus dem Zulassungsverfahren bei der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) zurück. Wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte, war man davon ausgegangen, dass eine Zulassung durch die EMA frühestens im zweiten Quartal kommenden Jahres erfolgt wäre. Einen förmlichen Zulassungsantrag für das Vakzin CVnCoV gab es nicht, der …
Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un hat seine Staatsbeamten dazu aufgefordert, sich angesichts der „düsteren Lage“ des Landes darauf zu konzentrieren, „die Lebensumstände der Bevölkerung“ zu verbessern. Das Land stehe zudem vor großen Aufgaben, die Staatswirtschaft anzupassen und die festgelegten Wirtschaftsziele zu erreichen, sagte Kim in einer Rede zum 76. Jahrestag der Gründung der Arbeiterpartei Koreas. Letzte …
Raser und Falschparker müssen künftig deutlich mehr zahlen, wenn sie erwischt werden. Der Bundesrat beschloss am Freitag dahingehende Änderungen am Bußgeldkatalog. Ziel sei es, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und insbesondere Radfahrer und Fußgänger besser zu schützen. Die Fahrverbotsregeln bei zu schnellem Fahren bleiben hingegen unangetastet. Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) muss die Verordnung nun noch unterschreiben. …
Um das Ziel der Klimaneutralität in Deutschland bis zum Jahr 2045 zu erreichen, sind Gesamtinvestitionen in Höhe von rund fünf Billionen Euro erforderlich. Dies geht aus einer Studie hervor, die das Prognos Institut, Nextra Consulting und das Institut für nachhaltige Kapitalanlagen (NKI) im Auftrag der staatlichen Förderbank KfW erstellt haben. Dies sei „eine gewaltige Summe, …
Die Deutsche Post plant zum Jahreswechsel höhere Preise für Briefe und Postkarten. Einen Standardbrief zu verschicken soll ab Januar dann 85 statt bisher 80 Cent kosten. Für eine Postkarte werden 70 statt 60 Cent fällig. Wie die Post am Mittwoch in Bonn mitteilte, sollen zudem die Preise für andere Briefprodukte wie Maxibrief, Einschreiben oder Bücher-/Warensendung …
Nach dem massiven Eindringen chinesischer Militärflugzeuge in Taiwans Identifikationszone zur Luftabwehr (ADIZ) hat die Regierung der demokratischen Inselrepublik das Land in Alarmbereitschaft versetzt. Präsidentin Tsai Ing-wen warf der kommunistischen Führung in Peking eine „zunehmend aggressive Haltung“ vor. Regierungschef Su Tseng-chang sprach von „grauer Kriegsführung“ Chinas, die darauf abziele, Taiwans Streitkräfte zu ermüden und die Reaktionen …
Das japanische Parlament hat den Vorsitzenden der konservativen Liberaldemokratischen Partei (LDP), Fumio Kishida, zum neuen Regierungschef gewählt. Der 64-Jährige folgt auf Yoshihide Suga, der in der vergangenen Woche nach nur einjähriger Amtszeit wegen schlechter Umfragewerte zurückgetreten war. „Ich denke, es wird ein Neuanfang im wahrsten Sinne sein“, sagte Kishida vor der Wahl. „Ich möchte die …
Seit Freitag gibt es einen zweiten Stern am Autohimmel. Die Aktionäre von Daimler stimmten bei der außerordentlichen Hauptversammlung mit 99,9 Prozent für die Aufspaltung des Konzerns in zwei getrennte Unternehmen für Autos und Nutzfahrzeuge. Das Treffen hatte wegen der Coronabeschränkungen online stattgefunden. Künftig steht somit Mercedes-Benz für Autos und Vans, Daimler Truck für Lastwagen und …
Nach fast sechsjähriger Generalüberholung ist das Segelschulschiff „Gorch Fock“ seit Donnerstag offiziell zurück bei der deutschen Marine. Die Übergabe fand ohne große Zeremonie im Marinestützpunkt in Wilhelmshaven statt, wie die für die Instandsetzung zuständige Bremer Lürssen-Werft mitteilte. Anschließend soll sich das Segelschiff auf den Weg in seinen Heimathafen Kiel machen. Dort will man die Runderneuerung …