Historischer Schritt gegen Inflation: EZB erhöht Leitzins um 0,75 Prozent

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat mit einem historischen Zinsschritt auf die anhaltend hohe Inflation in der Eurozone reagiert. Sie hob am Donnerstag den Leitzins um 0,75 Prozentpunkte auf jetzt 1,25 Prozent an. Eine derartige Anhebung hat es seit der Einführung des Euro-Bargelds nicht gegeben. Zudem stellten die Währungshüter weitere Zinserhöhungen in den kommenden Monaten in …

Johnson-Nachfolge: Liz Truss wird neue Premierministerin

Liz Truss wird neue Premierministerin von Großbritannien und damit Nachfolgerin von Boris Johnson. Die Mitglieder der regierenden konservativen Partei wählten die bisherige Außenministerin mit mehr als 81.000 Stimmen zu ihrer neuen Vorsitzenden. Truss zieht damit auch in den Regierungssitz Downing Street ein. Königin Elizabeth II. wird Truss am Dienstag auf ihrem Schloss Balmoral in Schottland …

G7-Staaten wollen Preisdeckel auf russisches Öl

Die Finanzminister der G7-Staaten wollen einen Preisdeckel auf russisches Öl durchsetzen. In einer gemeinsamen Erklärung forderten sie am Freitag zudem alle Länder, die russisches Öl importieren, dazu auf, sich dieser Maßnahme anzuschließen. „Wir streben eine breite Koalition an, um die Effektivität zu maximieren“, heißt es in dem Papier, das der Deutschen Presseagentur (dpa) vorliegt. Ölpreis-Deckel …

Ukraine-Krieg: EU setzt Visaabkommen mit Russland aus

Die EU wird ein mit Russland geschlossenes Abkommen zur Erleichterung der Visa-Vergabe für Reisende vollständig aussetzen. Das kündigte der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell am Mittwoch nach Beratungen der Außenminister in Prag an. Der Schritt ist eine weitere Strafmaßnahme in Reaktion auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine, der seit mehr als einem halben Jahr andauert. Visa-Antragstellung …

IAEA-Experten reisen zu ukrainischem Atomkraftwerk Saporischschja

Nach dem erneuten Beschuss des ukrainischen Atomkraftwerks (AKW) Saporischschja hat sich am Montag ein Expertenteam der Internationalen Atomenergieagentur (IAEA) auf den Weg in die Ukraine gemacht. „Der Tag ist gekommen, die Unterstützungs- und Hilfsmission der IAEA ist jetzt auf ihrem Weg nach Saporischschja“. Dies teilte IAEA-Chef Rafael Grossi auf Twitter mit. „Ich bin stolz darauf, …

Fragwürdige PR-Strategie: Katholische Regionalchefs fordern Aufklärung von Kardinal Woelki

Der Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki gerät nach einem Bericht über die Instrumentalisierung des Betroffenenbeirats des Erzbistums zunehmend unter Druck. Ranghohe Geistliche des Erzbistums fordern eine Stellungnahme Woelkis zu diesem Vorwurf. Sollte die Strategie tatsächlich von Woelki so gebilligt worden sein, entspräche dies „einer moralischen Bankrotterklärung der Bistumsleitung“, schrieb der Kölner Stadtdechant Robert Kleine …

Gasversorgung in Deutschland: Speicherfüllstand nähert sich der 75 Prozent-Marke

Der Füllstand der deutschen Erdgasspeicher nähert sich trotz der stark reduzierten Liefermengen aus Russland weiter der 75-Prozent-Marke. Wie am Freitag aus im Internet veröffentlichten Daten der europäischen Gasspeicher-Betreiber hervorging, lag der Wert am vergangenen Mittwoch bei 70,4 Prozent. Der Füllstand wird immer mit zwei Tagen Verspätung gemeldet. Müller: Frühere russische Speicher die Sorgenkinder Am Dienstag …

DLRG: Bereits 199 Badetote in deutschen Gewässern seit Jahresbeginn

In den ersten sieben Monaten dieses Jahres sind bereits mindestens 199 Menschen in deutschen Gewässern ertrunken. Das seien 15 Opfer mehr als zum gleichen Zeitpunkt im vergangenen Jahr, teilte die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) am Donnerstag in Damp bei Eckernförde an der Ostsee mit. Stichtag für die Zählung war der 20. Juli. DLRG: Deutlich mehr Männer …

Airbus storniert offenbar alle offenen A350-Bestellungen für Qatar Airways

Der Flugzeugbauer Airbus hat offenbar alle noch offenen Bestellungen des A350 für die Fluggesellschaft Qatar Airways gekündigt. Dies erfuhr die Finanz-Nachrichtenagentur DPA-AFX am Mittwoch aus Insiderkreisen. Ein Airbus-Sprecher lehnte eine Stellungnahme zu dem Vorgang ab. Ende Juni war in den Büchern von Airbus noch die Auslieferung von 19 Exemplaren der Langversion A350-1000 an die Katarer …

Explodierende Energiepreise: BP mit bestem Quartalsergebnis seit 14 Jahren

Der britische Ölmulti BP hat im zweiten Quartal sein bestes Ergebnis seit 14 Jahren eingefahren. Der Konzern profitiert wie seine Konkurrenten Shell, ExxonMobil und TotalEnergies vom gestiegenen Ölpreis und hohen Raffineriemargen. BP verdreifachte seinen Gewinn im zweiten Quartal auf 8,5 Milliarden Dollar und übertraf damit Analystenschätzungen in Höhe von 6,8 Milliarden Dollar deutlich. „Das Unternehmen …