Erneuerbare Energien werden bei der Stromproduktion in Deutschland immer wichtiger. Im ersten Halbjahr dieses Jahres wurden nach Berechnungen des Energiekonzerns E.ON 104 Milliarden Kilowattstunden Strom von Wind- und Solaranlagen sowie Wasserkraft- und Biomasseanlagen erzeugt. Dies ist ein Zuwachs von rund neun Prozent und damit gleichzeitig ein neuer Höchststand: Erstmals sind damit in den ersten sechs …
Die frühere Interimsleiterin der Bremer Außenstelle des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF), Josefa Schmid, ist mit einer Beschwerde gegen ihre Versetzung zurück nach Bayern vor Gericht endgültig gescheitert. Das Bremer Oberverwaltungsgericht (OVG) entschied, dass die Versetzung der aus Bayern stammenden Beamtin weder auf sachwidrigen Gründen noch auf einer unzureichenden Abwägung der Belange Schmids beruhe. …
Amazon tritt bei Lieferdiensten immer mehr in Konkurrenz zu großen Zustellunternehmen. In den USA treibt der Internetgigant nun den Ausbau eines eigenen Zustelldienstes voran. In einer Mitteilung forderte Amazon Unternehmer jetzt zur Gründung kleinerer Lieferfirmen auf, die dann bis zu 40 Fahrzeuge mit Amazon-Logo betreiben sollen. Neben aktiver Starthilfe verspricht der Online-Händler einen operativen Gewinn …
Die polnische Regierung will das erst im März dieses Jahres in Kraft getretene und international stark kritisierte „Holocaust-Gesetz“ entschärfen. Das Gesetz stellt die Andeutung einer Komplizenschaft Polens beim Holocaust der Nationalsozialisten während des Zweiten Weltkriegs im besetzten Polen unter Strafe. Unter anderem die israelische Regierung hatte der polnischen Regierungspartei Recht und Gerechtigkeit (PiS) vorgeworfen, damit …
Die vor wenigen Tagen durchgesickerte Einigung von SPD-geführtem Finanz- und CSU-geführtem Innenministerium über mögliche Beschränkungen beim Baukindergeld ist auf breite Verärgerung innerhalb der CDU gestoßen. Im Gespräch ist eine Begrenzung der Förderung auf Wohnungen bis 120 Quadratmeter für eine vierköpfige Familie. Diese Forderung lehnte das CDU-Präsidium am heutigen Montag einhellig ab. CDU-Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer teilte …
Die Mitglieder des Ölförderkartells OPEC haben sich bei ihrem heutigen Treffen in Wien auf eine Ausweitung der bisherigen Fördermenge geeinigt. Diese soll ab Juli um 1,2 Millionen Barrel täglich steigen. Tatsächlich dürfte die beschlossene Menge in die Realität aber nicht erreicht werden, da einige Länder nach einer längeren Phase der Beschränkung nun Schwierigkeiten haben, zu …
„Es war zu leicht für unsere Kinder, an Marihuana heranzukommen – und für Kriminelle, daraus Profit zu schlagen. Heute ändern wir das“: So der Kommentar des kanadischen Premierministers Justin Trudeau zu der bahnbrechenden Entscheidung des Parlaments in Ottawa, den Verkauf und Anbau von Cannabis zu legalisieren. Kanada ist damit das erste große Industrieland der Welt, …
In der Affäre um manipulierte Abgaswerte bei Dieselfahrzeugen haben Ermittler mit Audi-Chef Rupert Stadler heute erstmals einen amtierenden Vorstandsvorsitzenden verhaftet. Wie die Staatsanwaltschaft München II bestätigte, wurde Stadler am Morgen wegen Verdunkelungsgefahr festgenommen und befindet sich in Untersuchungshaft. Wegen den laufenden Ermittlungen könne man darüber hinaus keine weiteren Angaben zu den Hintergründen machen, so die …
Das umstrittene Gesetz zum Familiennachzug für Flüchtlinge mit subsidiärem Schutzstatus soll zum 1. August dieses Jahres in Kraft treten. Das hat der Bundestag heute beschlossen. Das Gesetz sieht vor, dass 1.000 Menschen pro Monat aus humanitären Gründen der Zuzug ermöglicht wird. Die Möglichkeit dazu besteht für Ehepartner, Minderjährige oder die Eltern von Minderjährigen. Die Abgeordneten …
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute auf einer Sitzung im lettischen Riga ein Ende ihrer milliardenschweren Anleihenkäufe zum Ende dieses Jahres in Aussicht gestellt. Schon ab Oktober soll das Volumen der monatlichen Käufe von derzeit 30 auf 15 Milliarden Euro verringert werden. Ende Dezember soll das Programm dann komplett eingestellt werden. Seit Beginn der Anleihenkäufe …