Opel-CEO Karl-Thomas Neumann zurückgetreten – Finanzchef Lohscheller wird Nachfolger

Die Übernahme Opels durch den französischen Automobilmulti PSA sorgt für Veränderungen in der Chefetage des Autobauers. Wie heute offiziell bestätigt wurde, zieht sich Opel-Chef Karl-Thomas Neumann von der Führung des Unternehmens zurück. Seinen Posten soll künftig der derzeitige Finanzchef Michael Lohscheller übernehmen. Inhaltsverzeichnis 1. Opel sollte bis 2030 reiner E-Auto-Hersteller werden 2. Neumann-Rückkehr zu VW …

Kalorienarmer Softdrink: Coca Cola will Cola Zero durch neue Sorte „No Sugar“ ersetzen

Seit Jahren versucht Coca Cola eine kalorienreduzierte Variante der eigenen Limonade vorzustellen, die dem Geschmack des beliebten Originals nahe kommt. Nachdem mit „Cola Zero“ und „Cola Life“ zwei zuckerreduzierte Rezepturen in den Handel gebracht wurden, folgt nun mit „No Sugar“ eine weitere. Sie soll dann die seit zwölf Jahren erhältliche Zero ablösen. Inhaltsverzeichnis 1. Zunächst …

EuGH: Dextro Energy darf seinen Traubenzucker nicht als gesundheitsfördernd bewerben

Dextro Energy darf seine Traubenzuckerblöcke auch in Zukunft nicht als gesundheitsförderndes Produkt bewerben. Eine Klage gegen ein entsprechendes Verbot durch die EU-Kommission hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) abgewiesen und damit der EU-Behörde recht gegeben. So will man verhindern, dass Verbraucher durch widersprüchliche Werbebotschaften und Gesundheitsempfehlungen verwirrt werden. Inhaltsverzeichnis 1. EuGH: Kampagne verwirrendes Signal 2. Foodwatch: …

Urteil: Eltern haben keinen Anspruch auf den Facebook-Account verstorbener Kinder

Haben Eltern das Recht, auf den Facebook-Account ihrer verstorbenen Kinder zuzugreifen? Über diese schwierige Frage musste heute das Kammergericht Berlin in einem Rechtsstreit zwischen dem Sozialnetzwerk und einer Mutter entscheiden. Mit ihrem Urteil stärkten die Richter die Position Facebooks, das den Zugriff verweigert. Das letzte Wort ist damit aber noch nicht gesprochen. Inhaltsverzeichnis 1. Eltern …

Mecklenburg-Vorpommern: Ministerpräsident Erwin Sellering tritt aus gesundheitlichen Gründen zurück

Der Ministerpräsident Mecklenburg-Vorpommerns, Erwin Sellering, ist heute überraschend von allen Ämtern zurückgetreten. Aufgrund einer kürzlich diagnostizierten schweren Erkrankung sieht er sich nicht mehr in der Lage, seine Aufgaben zu erfüllen. Als Nachfolgerin für seinen Posten wird Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig gehandelt. Inhaltsverzeichnis 1. Überraschend diagnostizierte Krebserkrankung 2. SPD-Chef Schulz vertagt Nachfolgefrage 3. Update: Hubertus Heil neuer …

Elisabeth-Selbert-Schule: Deutscher Schulpreis 2017 geht an niedersächsische Berufsschule

Beim fünften Versuch hat es für die Elisabeth-Selbert-Schule aus dem niedersächsischen Hameln geklappt: Die Berufsschule bekam heute den Deutschen Schulpreis 2017 verliehen. Ausgezeichnet werden damit Schulen, die durch ihr vorbildliches pädagogisches Konzept hervorstechen. Die Ehrung ist mit einer beachtlichen finanziellen Unterstützung verbunden. Inhaltsverzeichnis 1. 100.000 Euro für ein besonderes Betreuungsangebot 2. Schulen mit richtungsweisenden Ideen …

„Nazi-Schlampe“: AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel scheitert mit Klage gegen NDR-Satiremagazin „extra 3“

In der Satiresendung „extra 3“ des NDR wurde die AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel scharf angegriffen. Der Moderator der Sendung, Christian Ehring, nannte sie mit Bezug auf eine ihrer Reden „Nazi-Schlampe“. Weidel wollte deshalb eine einstweilige Verfügung gegen den Sender erwirken, scheiterte damit aber vor dem Landgericht in Hamburg. Inhaltsverzeichnis 1. Richter sehen offensichtliche „grobe Übertreibung“ 2. …

Europäischer Gerichtshof gesteht EU-Staaten Veto-Recht bei Handelsabkommen zu

Während bei Gegnern von Freihandelsabkommen wie CETA und TTIP heute Feierlaune herrscht, dürfte die Stimmung bei Vertretern der EU-Kommission gedrückt sein. Grund ist ein neues Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH), der Brüssels Position beim Abschluss von Handelsabkommen schwächt. Demnach sollen auch nationale Parlamente über die Verträge entscheiden dürfen (siehe auch Info-Box). Inhaltsverzeichnis 1. EU-Staaten konnten …

Frankreich: Präsident Macron ernennt Konservativen Édouard Philippe zum neuen Premierminister

Nach der Präsidentschaftswahl vergangene Woche hat Frankreich nun auch einen neuen Premierminister. Emmanuel Macron, der sich letzten Sonntag gegen die Rechtspopulistin Marine Le Pen durchsetzen konnte, traf dabei eine ungewöhnliche Entscheidung. Er ernannte den konservativen Politiker Édouard Philippe zum neuen Regierungschef und entschied sich damit für einen Kandidaten, der nicht aus dem eigenen politischen Lager …

WhatsApp: Nächste Version des Messengers kommt mit Filtern für Bilder und Nachrichten-Rückruffunktion

WhatsApp steckt weiterhin viel Energie in die Entwicklung des gleichnamigen Smartphone-Messengers. Der SMS-Ersatz soll in naher Zukunft eine Funktion zum Löschen von Nachrichten bekommen, die von vielen Nutzern lange erwartet wurde. Außerdem gibt es Gerüchte, das Mutterunternehmen Facebook plane, den Funktionsumfang an das ebenfalls zu Facebook gehörende Instagram anzugleichen. Inhaltsverzeichnis 1. Filter für Bilder wie …