Die Staatsanwaltschaft München I hat Anklage gegen den ehemaligen Wirecard-Chef Markus Braun erhoben. Ihm und zwei weiteren ehemaligen Wirecard-Managern werfen die Ermittler „bandenmäßiges Vorgeh...
VW-Kunden, die ihren Diesel mit manipulierter Software bereits weiterverkauft haben, können trotzdem Schadenersatz gegen Volkswagen geltend machen. Dies hat der Bundesgerichtshof (BGH) am Dienstag en...
Wegen Missachtung einer gerichtlichen Vorladung ist der ehemalige südafrikanische Präsident Jacob Zuma zu einer Haftstrafe von 15 Monaten verurteilt worden. Zuma muss sich aktuell vor einer Untersuc...
Die Wirtschaftsprüfer von EY (Ernst & Young) können sich im Skandal um den insolventen Zahlungsdienstleister Wirecard nicht mehr auf ihr Zeugnisverweigerungsrecht berufen. Dies hat der Bundesger...
Nach dem Zusammenbruch des Skandal-Konzerns Wirecard haben rund 11.500 Gläubiger des insolventen Zahlungsdienstleisters Forderungen in Höhe von mehr als zwölf Milliarden Euro angemeldet. Dies teilt...
Der Bund der Steuerzahler (BdSt) hat am Dienstag sein mittlerweile 48. „Schwarzbuch“ vorgelegt. Darin listet der Verband Projekte auf, mit denen seiner Meinung nach öffentliche Gelder in Deutschl...
US-Präsident Donald Trump hat zur doppelten Stimmabgabe bei der Präsidentschaftswahl im November aufgerufen, obwohl ein solches Vorgehen verboten ist. Er richtete sich mit seinem Appell an die Wähl...
Das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ hat einen Manipulationsskandal im eigenen Haus öffentlich gemacht. Der Journalist Claas Relotius habe in „großem Umfang“ eigene Geschichten gefälscht, t...
Der chinesische Smartphone-Hersteller Huawei hat offenbar versucht, bei Benchmark-Tests zu schummeln. Wie das Portal „Anandtech“ berichtet, versuchen die betroffenen Geräte, Benchmark-Software wi...