Hansi Flick wird neuer Bundestrainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Das bestätigte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Dienstag in Frankfurt (Main). Flick wird das Amt des Bundestrainers nach der diesjährigen Europameisterschaft übernehmen. Er folgt auf Joachim Löw, der nach 15 Jahren mit dem Ende des Turniers von seinem Posten zurücktritt. Der Vertrag des 56-Jährigen läuft bis zur …
Der FC Bayern München bekommt ab der kommenden Bundesligasaison einen neuen Trainer. Julian Nagelsmann, bisher Chefcoach beim Ligarivalen RB Leipzig, unterschrieb am Dienstag einen Vertrag über fünf Jahre bis 2026 beim deutschen Rekordmeister. Der 33-Jährige besaß in Leipzig noch einen Vertrag bis 2023 und soll von den Bayern für eine Rekordsumme von bis zu 25 …
Bundestrainer Joachim Löw hört nach der Fussball-Europameisterschaft in diesem Sommer als Bundestrainer auf. Dies gab der Deutsche Fussball-Bund (DFB) am Dienstag bekannt. Der Bundestrainer bat darum, seinen ursprünglich bis zur WM 2022 laufenden Vertrag unmittelbar mit Abschluss des EM-Turniers zu beenden. Dem stimmte der DFB zu. Inhaltsverzeichnis 1. Löw geht mit „ungebrochen großer Motivation“ in …
Die Spitze des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) will am 4. Dezember über die Situation der Nationalmannschaft und die Zukunft von Bundestrainer Joachim Löw beraten. DFB-Direktor Oliver Bierhoff werde in einer Präsidiumssitzung eine Analyse des jüngsten 0:6-Debakels gegen Spanien und der „Gesamtentwicklung der Mannschaft in den vergangenen zwei Jahren“ vorstellen, teilte der Verband am Montag mit. Löw …
Nur elf Tage nach dem Ende der Europameisterschaft in Österreich, Norwegen und Schweden hat sich der Deutsche Handball-Bund von Bundestrainer Christian Prokop getrennt. Dies gab der DHB via Twitter bekannt, zuvor hatte die „BILD“ darüber berichtet. Nachfolger des 41-Jährigen, der das Amt des Bundestrainers 2017 übernommen hatte, wird der Isländer und frühere Coach des Handball-Bundesligisten …
Er galt seit der Rücktrittsankündigung von Werner Schuster als Top-Favorit auf die Nachfolge – heute bestätigte der Deutsche Skiverband (DSV) die Verpflichtung von Stefan Horngacher als neuen Skisprung-Bundestrainer der Herren. Horngacher wechselt vom polnischen Verband zum DSV, zuvor war der Österreicher bereits von 2011 bis 2016 Co-Trainer seines Landsmanns Schuster. Zur Vertragsdauer machte der Verband …
Der Bundestrainer der deutschen Skispringer, Werner Schuster, gibt sein Amt zum Saisonende auf. Dies gaben der 49-Jährige Österreicher und der Deutsche Skiverband (DSV) heute in Oberstdorf bekannt. Schuster begründete seinen Abschied mit dem hohen Aufwand. Möglicherweise bleibt er dem DSV jedoch in anderer Funktion erhalten. Der heißeste Kandidat für Schusters Nachfolge ist aktuell sein Landsmann …
Nach sechs Tagen Bedenkzeit ist heute die Entscheidung gefallen: Joachim Löw macht als Bundestrainer weiter und wird trotz des Desasters bei der WM in Russland den Neuaufbau der deutschen Nationalmannschaft anführen. Dies hatten zuerst „Bild“ und „Sport Bild“ berichtet. Löw soll seinen Entschluss der DFB-Spitze um Präsident Reinhard Grindel bereits am gestrigen Abend mitgeteilt haben. …
Nachdem Erfolgstrainer Dagur Sigurdsson seinen Rücktritt vom Posten des deutschen Nationaltrainers bekannt gegeben hat, war nicht klar, wer seine Arbeit übernehmen wird. Jetzt soll der Deutsche Handballbund (DHB) mit Christian Prokop den eigenen Wunschkandidaten als Nachfolger gewonnen haben. Inhaltsverzeichnis 1. DHB zahlt eine halbe Million Euro Ablöse 2. Prokop seit 2013 in Leipzig erfolgreich DHB …
Handballdeutschland droht seinen erfolgreichsten Trainer zu verlieren. Nachdem er die Nationalmannschaft zurück in die Weltspitze gebracht hat, könnte Bundestrainer Dagur Sigurdsson seinen Posten schon Anfang nächsten Jahres räumen. Der Deutsche Handballbund (DHB) hatte eigentlich auf eine Zusammenarbeit bis 2020 gehofft. Inhaltsverzeichnis 1. Weggang aus persönlichen Gründen 2. Sigurdsson Glücksgriff für den deutschen Handball Weggang aus …