Angesichts der vorherrschenden Corona-Pandemie und der anstehenden Grippesaison versucht die Bundesregierung, das Gesundheitssystem vor einer drohenden Überlastung zu schützen. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) appellierte an die Bürger, dass sich möglichst viele Menschen gegen Grippe impfen lassen. Insbesondere Risikogruppen und Beschäftigte im Gesundheitswesen sollten das Angebot frühzeitig annehmen. Darüber hinaus soll die Krankschreibung bei Atemwegserkrankungen in …
Im jahrelangen Streit zwischen den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union (EU) über Subventionen für den amerikanischen Flugzeugbauer Boeing ist eine Entscheidung gefallen. Die Welthandelsorganisation (WTO) teilte am Dienstag in Genf mit, dass die EU Strafzölle in einem Volumen von vier Milliarden Dollar (etwa 3,4 Milliarden Euro) gegen die USA verhängen darf. Die Schlichter blieben …
Der diesjährige Friedensnobelpreis geht an das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (World Food Programme). Dies gab das norwegische Nobelkomitee am Freitag in Oslo bekannt. Die UN-Organisation werde damit unter anderem für ihre Bemühungen im Kampf gegen den Hunger sowie ihren Beitrag zur Verbesserung der Friedensbedingungen in Konfliktgebieten ausgezeichnet, sagte der Komitee-Vorsitzende Berit Reiss-Andersen bei der Bekanntgabe. …
Die von der Corona-Pandemie schwer getroffene britische Fluggesellschaft easyJet muss erstmals in ihrer Unternehmensgeschichte einen Jahresverlust hinnehmen. Dieser werde vor Steuern bei 815 bis 845 Millionen Pfund (etwa 930 Millionen Euro) liegen, teilte das Unternehmen bei der Vorlage der Jahreszahlen mit. Als Grund nennt die Airline drastisch gesunkene Passagierzahlen im Zuge der Corona-Krise. Im Ende …
Die europäische Pharmaaufsicht EMA hat den Zulassungsprozess des Corona-Impfstoffs von BioNTech und Pfizer eingeleitet. Die Behörde bestätigte am Dienstag in Amsterdam, dass der Wirkstoff BNT162b2 in dem sogenannten Rolling-Review-Verfahren geprüft werde. Bei diesem werden Daten aus der klinischen Prüfung fortlaufend eingereicht und bewertet. Die Entscheidung der EMA, das Verfahren zu beginnen, basiert nach Angaben der …
Die Deutsche Börse schlägt eine Vergrößerung des deutschen Leitindex DAX von 30 auf 40 Unternehmen vor. Zudem plant sie zukünftig strengere Auflagen für die Aufnahme in den DAX. „Es ist kein Geheimnis, dass ich persönlich die Ausweitung des DAX 30 auf einen DAX 40 begrüßen würde“, sagte Vorstandschef Theodor Weimer am Montag. Gleichzeitig soll der …
Die Europäische Zentralbank (EZB) plant, ab dem 12. Oktober die Einführung eines digitalen Euros zu testen. Das gab EZB-Präsidentin Christine Lagarde am Freitag bekannt. In den kommenden Wochen sollen dazu interne Tests mit einer Digitalwährung starten. Zeitgleich wird es eine öffentliche Befragung von Bürgern sowie Fachleuten aus der Wissenschaft geben zum Für und Wider eines …
Die schwedische Modekette H&M muss wegen der Erfassung privater Daten von hunderten Mitarbeitern ein Bußgeld in Höhe von 35,3 Millionen Euro zahlen. Die Entscheidung hab der hamburgische Datenschutzbeauftragte Johannes Caspar bekannt. Er ist zuständig, weil der Modekonzern seine Deutschlandzentrale in der Hansestadt hat. H&M kündigte an, den Bescheid zu prüfen. Inhaltsverzeichnis 1. Skandal flog nur …
Die Opfer von sexuellem Missbrauch in der katholischen Kirche sollen künftig auf Antrag Ausgleichszahlungen von bis zu 50.000 Euro erhalten. Dies sagte der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, bei der Herbsttagung der Bischöfe in Fulda. Dabei handele es sich um Einmalzahlungen, die für jeden Betroffenen durch ein unabhängiges Entscheidungsgremium individuell festgelegt würden. Zusätzlich könnten …
Der Autobauer Daimler will im Zuge seines Sparkurses am Konzernstammsitz in Stuttgart-Untertürkheim bis zum Jahr 2025 rund 4.000 Stellen abbauen. Ein Papier mit diesem Inhalt wurde von den örtlichen Arbeitsnehmervertretern unter den Beschäftigten verteilt, teilte die Deutsche Presseagentur (dpa) am Mittwoch mit. Zuvor hatten bereits die „Stuttgarter Nachrichten“ sowie die „Stuttgarter Zeitung“ über den geplanten …