Das Tübinger Biotech-Unternehmen CureVac und der Bayer-Konzern haben eine Impfstoff-Partnerschaft geschlossen. „Im Rahmen dieser Vereinbarung wird Bayer bei der weiteren Entwicklung und Bereitstell...
Die EU-Wettbewerbshüter haben deutsche Staatshilfen bis zu 1,25 Milliarden Euro für den schwer von der Corona-Krise getroffenen Reisekonzern TUI genehmigt. Dies teilte die EU-Kommission am Dienstag ...
Kurz nach Beginn der Corona-Impfkampagne in Großbritannien hat die britische Arzneimittelaufsicht dazu geraten, vorerst niemanden mit einer „signifikanten“ Allergiegeschichte den Impfstoff von Bi...
Im Streit um die Erhöhung des Rundfunkbeitrags im kommenden Jahr, hat sich die schwarz-grüne Koalition in Sachsen-Anhalt am Dienstag nicht auf einen Kompromiss einigen können. Die Abstimmung im Med...
Die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) hat den Begriff „Corona-Pandemie“ zum Wort des Jahres 2020 gekürt. Sprachlich stehe der Begriff für eine Vielzahl neuer Wortbildungen, begründete d...
Die offizielle Corona-Warn-App des Bundes steht ab sofort in einer verbesserten Variante zum Download bereit. Mit dem Update kann die Risikoüberprüfung nun mehrmals statt bislang nur einmal täglich...
Das Mainzer Unternehmen BioNTech und der amerikanische Pharmariese Pfizer haben bei der US-Arzneimittelbehörde FDA eine Notfallzulassung für ihren Corona-Impfstoff beantragt. Dies gaben die beiden F...
Wegen weiterer Corona-Fälle bei der ukrainischen Nationalmannschaft nach dem Spiel gegen Deutschland hat die UEFA die Nations League-Begegnung heute Abend gegen die Schweiz abgesagt. Drei Profis und ...
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn legt nach Angaben des „Spiegel“ bei den Bund-Länder-Beratungen ein Konzeptpapier zur Verbesserung der Corona-Warn-App vor. Dem Bericht zufolge sollen Nutzer d...
Trotz der anhaltenden Corona-Krise und immer wieder drohender Einschränkungen können Bund, Länder und Kommunen im nächsten Jahr wieder mit etwas höheren Steuereinnahmen rechnen als zuletzt gedach...