Fritz Keller: Findungskommission schlägt Präsident des SC Freiburg als neuen DFB-Präsidenten vor

Der Vorsitzende des Fußball-Bundesligisten SC Freiburg, Fritz Keller, soll neuer Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) werden. Diesen einstimmigen Vorschlag seiner Findungskommission gab der DFB heute in einer Mitteilung bekannt. Keller soll sich am 21. August der Generalversammlung der Liga und den Regional- und Landesverbänden vorstellen. Die Wahl des neuen DFB-Präsidenten findet im Rahmen des DFB-Bundestages …

Neue Fußball-Regeln: DFB vertagt Entscheidung über Gelbsperren für Trainer

Mit dem Spiel VfB Stuttgart gegen Hannover 96 startet heute die 2. Bundesliga in ihre neue Saison. Zur neuen Saison können nach einem Beschluss des International Football Association Board (IFAB) auch erstmals Betreuer und Coaches bei einem Fehlverhalten mit Gelben und Roten Karten bestraft werden. Während auf Feldverweise zwingend Sperren von mindestens einem Spiel vorgeschrieben …

Ehemaliger DFB-Präsident Reinhard Grindel gibt auch Ämter bei UEFA und FIFA auf

Nach seinem Aus als DFB-Präsident in der vergangenen Woche, hat Reinhard Grindel heute auch den Rückzug von seinen internationalen Ämtern bei den Verbänden UEFA und FIFA bekannt gegeben. In einer persönlichen Erklärung teilte Grindel mit, er werden seine Posten als Vize-Präsident der Europäischen Fußball-Union und im Council des Weltverbands niederlegen. Dies habe er auch UEFA-Präsident …

Nach „Uhren-Affäre“: DFB-Präsident Reinhard Grindel erklärt sofortigen Rücktritt

DFB-Präsident Reinhard Grindel ist heute mit sofortiger Wirkung von seinem Amt zurückgetreten. Dies gab Grindel in einer persönlichen Erklärung in der Verbandszentrale in Frankfurt bekannt. Zuvor hatte der 57-Jährige das Präsidium im Rahmen einer Telefonkonferenz über seinen Schritt informiert. Bis zu den Neuwahlen im September übernehmen die beiden Vizepräsidenten Rainer Koch und Reinhard Rauball kommissarisch …

Fussball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland

Deutschland erlebt in sechs Jahren ein „Sommermärchen Reloaded“: Das Exekutivkomitee der Europäischen Fußball-Union (UEFA) entschied sich am Donnerstag im schweizerischen Nyon mit 12:4 Stimmen für die Bewerbung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und vergab die Europameisterschaft 2024 nach Deutschland. Bei der Wahl hatte sich Deutschland gegen Mitbewerber Türkei durchgesetzt, die damit nach 2008, 2012 und 2016 …

Deutsche Fußball-Liga: Reinhard Rauball tritt 2019 als DFL-Präsident ab

Der Präsident der Deutschen Fußball-Liga (DFL), Reinhard Rauball, wird sich im kommenden Jahr nicht mehr zur Wiederwahl stellen. Dazu habe sich der 71-Jährige nach „intensiven Überlegungen“ entschieden, wie die DFL heute in einer Mitteilung bekanntgab. Rauball steht seit elf Jahren an der Spitze der DFL, die aus dem Ligaverband hervorgegangen war. Inhaltsverzeichnis 1. Rauball seit …

Entscheidung gefallen: Jogi Löw bleibt trotz des WM-Debakels Bundestrainer

Nach sechs Tagen Bedenkzeit ist heute die Entscheidung gefallen: Joachim Löw macht als Bundestrainer weiter und wird trotz des Desasters bei der WM in Russland den Neuaufbau der deutschen Nationalmannschaft anführen. Dies hatten zuerst „Bild“ und „Sport Bild“ berichtet. Löw soll seinen Entschluss der DFB-Spitze um Präsident Reinhard Grindel bereits am gestrigen Abend mitgeteilt haben. …

Paukenschlag: Spanien feuert Nationaltrainer Lopetegui – WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko

Paukenschlag kurz vor Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland: Der spanische Verband hat sich heute überraschend vom bisherigen Nationaltrainer Julen Lopetegui getrennt. Dies teilte Verbandchef Luis Rubiales auf einer Pressekonferenz mit. Erst am Tag zuvor war der Wechsel Lopeteguis nach der WM zu Real Madrid als Nachfolger von Zinedine Zidane bekanntgegeben worden. Als Nachfolger wurde für …

Auslosung: Deutschland trifft bei Fussball-WM 2018 auf Mexiko, Schweden und Südkorea

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft trifft bei der Weltmeisterschaft im kommenden Jahr in Russland in der Vorrunde auf Mexiko, Schweden und Südkorea. Dies ergab die Auslosung am heutigen Freitag in der Konzerthalle des Kremls in Moskau. Zum Auftakt geht es für den Titelverteidiger in Gruppe F am 17. Juni 2018 im Moskauer Luschniki-Stadion gegen Mexiko. Am 23. …

Steuernachzahlung: Sommermärchen 2006 kostet DFB 19,2 Millionen Euro zusätzlich

Der Skandal um die Heim-Weltmeisterschaft 2006 kommt den Deutschen Fußball-Bund (DFB) teuer zu stehen. Im Zuge steuerrechtlicher Ermittlungen muss der Verband 19,2 Millionen Euro an den Fiskus nachzahlen, da das Finanzamt Frankfurt am Main dem DFB für das Jahr des „Sommermärchens“ den Status der Gemeinnützigkeit abgesprochen hat. Der Verband hat unterdessen bereits angekündigt, die geänderten …