Die Deutsche Lufthansa AG stellt ihren juristischen Firmensitz in Köln auf den Prüfstand. Die Überlegen hierzu seien jedoch noch in einem sehr frühen Stadium, erklärte ein Unternehmenssprecher am...
Nach rund zwei Jahren ist der Bund bei der Fluggesellschaft Lufthansa wieder ausgestiegen. Und dies mit einem stattlichen Gewinn. Der staatliche Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) habe die restlich...
Das vergangene Jahr war eigentlich ein gutes Jahr für Anleger. Trotz Corona-Pandemie, Lieferengpässen und Fachkräftemangels kletterte der DAX um fast 16 Prozent nach oben. Doch wer nicht auf den ge...
Der britische Mineralöl- und Energiekonzern BP stellt im emsländischen Lingen jetzt Flugzeugsprit mit geringen Anteilen aus Speisefett-Resten her. Die Biorohstoffe stammen beispielsweise aus Gastron...
Nach nur fünf Jahren gibt Europas größter Billigflieger Ryanair seine Basis am Frankfurter Flughafen wieder auf. Die fünf dort noch stationierten Flugzeuge wolle man zum Flugplanwechsel am 31. Mä...
Die Lufthansa hat die in der Corona-Krise gewährten direkten deutschen Staatshilfen vollständig zurückgezahlt. Am Freitag sei eine Milliarde Euro an den Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) der Bu...
Die Lufthansa will mit einer milliardenschweren Kapitalerhöhung den Staat als Miteigentümer loswerden. Der Bruttoemissionserlös soll 2,14 Milliarden Euro betragen, wie das MDax-Unternehmen in Frank...
Die EU-Wettbewerbshüter haben deutsche Staatshilfen bis zu 1,25 Milliarden Euro für den schwer von der Corona-Krise getroffenen Reisekonzern TUI genehmigt. Dies teilte die EU-Kommission am Dienstag ...
Die von der Corona-Pandemie schwer getroffene britische Fluggesellschaft easyJet muss erstmals in ihrer Unternehmensgeschichte einen Jahresverlust hinnehmen. Dieser werde vor Steuern bei 815 bis 845 M...
Die Lufthansa muss im Zuge der Corona-Pandemie noch stärker schrumpfen als bislang geplant. Wie das Unternehmen am Montag bekanntgab, werden mindestens 150 der einstmals 760 Jets umfassenden Konzernf...