EMA lässt Corona-Medikament Paxlovid von Pfizer zu

Die EU-Arzneimittelbehörde EMA hat grünes Licht für die Zulassung des Medikaments Paxlovid gegen COVID-19 gegeben. Das Mittel des US-Herstellers Pfizer könne bei erwachsenen Patienten eine schwere Erkrankung nach einer Corona-Infektion verhindern, teilte die Behörde mit. Nach der Zulassung ist Paxlovid das erste Mittel, das Patienten zuhause oral einnehmen können. Die COVID-19-Pille gilt als sehr effektiv. …

Paxlovid: Corona-Pille von Pfizer überzeugt in Studie mit hoher Wirksamkeit

Ein neues Corona-Medikament des US-Pharmakonzerns Pfizer hat sich in einer Studie als sehr effektiv erwiesen. Das Risiko, wegen einer Corona-Infektion ins Krankenhaus zu müssen oder gar daran zu sterben, habe sich durch die Einnahme des Mittels bei Erwachsenen um 89 Prozent verringert, teilte Pfizer am Freitag in New York mit. Pfizer plant schnelle Notfallzulassung Der …

Remdesivir: USA kaufen Großteil der Produktion des Corona-Medikaments auf

Zwischen den USA und der Europäischen Union ist ein Wettstreit um das Corona-Mittel Remdesivir ausgebrochen. Das US-Gesundheitsministerium teilte mit, man habe sich einen Großteil der bis September anvisierten Produktionsmenge des Herstellers Gilead gesichert. Demgegenüber verlautete aus dem Bundesgesundheitsministerium, dass man „noch in dieser Woche“ mit der Zulassung von Remdesivir für die Behandlung von Corona-Patienten in …

Corona-Therapie: Ebola-Medikament Remdesivir vor Zulassung in Europa

Der Wirkstoff Remdesivir könnte bald auch in Europa als erstes Mittel gegen eine schwere Corona-Erkrankung auf den Markt kommen. Die Europäische Arzneimittel-Agentur EMA hat am Donnerstag in Amsterdam die Zulassung für das Mittel mit dem Handelsnamen Veklury empfohlen. Die EU-Kommission muss dieser Empfehlung in der kommenden Woche noch zustimmen, was aber als Formsache gilt. Die …

Kampf gegen Fettleibigkeit: Amerikanische Forscher entwickeln nebenwirkungsfreies Abnehm-Pflaster

Wenn Übergewichtige heutzutage abnehmen wollen, führt an einer Ernährungsumstellung und mehr Bewegung nur ein Weg vorbei: Ein operativer Eingriff. Dass dieser künftig nicht mehr unbedingt nötig sein muss, legen Experimente amerikanischer Forscher nahe. Sie haben das erste Pflaster entwickelt, das bei der Fettreduktion helfen kann. Inhaltsverzeichnis 1. Fettpolster werden zu Energieverbrauchern umgewandelt 2. Fettabsaugungen könnten …

Antidepressiva erhöhen das Risiko von Autismus bei Kindern

Forscher der Universität Bristol sind in einer Studie (siehe Info-Box) der Frage nachgegangen, ob die Einnahme von Antidepressiva in der Schwangerschaft die Entwicklung von Autismus beim ungeborenen Kind begünstigt. Diese Vermutung gibt es bereits seit einiger Zeit. Nach der Auswertung von Hunderttausenden Fällen scheint sich der Verdacht tatsächlich zu bestätigen. Inhaltsverzeichnis 1. Autismus-Risiko bei Einnahme …

Multiresistente Keime: Verseuchte Gewässer durch Antibiotika-Produktion in Schwellenländern als mögliche Quelle im Verdacht

Immer wieder sorgen Nachrichten über das Auftreten multiresistenter Keime in Krankenhäusern mit oft tödlichen Folgen für Aufsehen. Doch woher stammen diese? Viele Antibiotika werden günstig in Schwellenländern wie Indien produziert und dann auf dem deutschen Markt für gutes Geld verkauft. Wie Recherchen von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung jetzt ergeben haben, stehen besonders Abwässer aus …

Studie: Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Diclofenac können Risiko eines Herzstillstands drastisch erhöhen

Frei verkäufliche Schmerzmittel wie Ibuprofen sind keineswegs so ungefährlich, wie es ihre leichte Erhältlichkeit vermuten lassen würde. Dänische Forscher haben mit einer Studie einen Zusammenhang zwischen der Einnahme solcher Mittel und dem Herzstillstand bei Herz-Kreislauf-Patienten belegen können. Inhaltsverzeichnis 1. Risiko eines Herzstillstandes bei Diclofenac um 50 Prozent erhöht 2. Schmerzmittel in anderen Ländern auch im …

Cannabis: Bundestag lockert Vorschriften für medizinischen Einsatz

Der Einsatz von Cannabis als Medikament zur Behandlung Schwerkranker wird in Zukunft deutlich vereinfacht. Der Bundestag hat heute einstimmig ein entsprechendes Gesetz verabschiedet. Nach dem Entwurf von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) dürfen Ärzte ihren Patienten künftig früher Cannabisprodukte auf Rezept verschreiben. Inhaltsverzeichnis 1. Hürden für Cannabis-Bezug abgebaut 2. Eigenanbau von Cannabis bleibt verboten Hürden für …

Gefährlicher Trend: Immer mehr Eltern geben ihren Kindern Schlafmittel

Mediziner schlagen aufgrund eines gefährlichen Trends unter jungen Eltern Alarm: Um ihren Kindern beim Ein- und Durchschlafen zu helfen und selbst eine erholsamere Nacht zu haben, verabreichen immer mehr Mütter und Väter ihrem Nachwuchs vermeintlich sanfte Schlafmittel. Diese können jedoch schwerwiegende Folgen haben. Inhaltsverzeichnis 1. Organschäden, Sucht und Atemstörungen drohen 2. Feste Zubettgehrituale erleichtern das …