Midterms: Microsoft wehrt russische Hacker-Angriffe ab

Ermittler des Software-Konzerns Microsoft haben laut Unternehmensangaben einen groß angelegten Hackerangriff vereitelt. Dieser habe sich gegen konservative politische Gruppen gerichtet, teilte Microsoft-Chefjurist Brad Smith in einem Blogeintrag mit. Hinter den Angriffen sollen russische Hackergruppen aus Russland stehen, die bereits mit den Cyberangriffen im Präsidentschaftswahlkampf 2016 in Verbindung gebracht werden. Inhaltsverzeichnis 1. Hacker attackieren Trump-Gegner 2. …

Nokia 150: Hersteller feiert mit klassischem Handy Comeback auf dem Mobilfunkmarkt

2013 zog sich Nokia aus der Entwicklung von Telefonen zurück. Nachdem man das Geschäft jahrelang dominiert hatte, wurde die Mobilsparte an Microsoft verkauft. Weil der neue Eigentümer ähnlich glücklos agiert, sind Nokia-Handys und Smartphones heute nur noch gebraucht zu haben. Dies soll sich allerdings bald ändern. Mit dem Nokia 150 feiert die Marke ihr Comeback …

Microsoft: Update auf Windows 10 Mobile bleibt dauerhaft kostenlos

Besitzer von Windows-Smartphones, die ein Update auf Windows 10 Mobile in Erwägung gezogen, aber noch nicht eingespielt haben, können sich Zeit lassen. Eine Microsoft-Managerin hat jetzt klargestellt, dass man das Upgrade auch in Zukunft kostenlos herunterladen können wird. Inhaltsverzeichnis 1. Kein Bezahlupdate wie bei PC-Version geplant 2. Kein Windows 10 Mobile für Lumia 1020 und …

Karrierenetzwerk: Microsoft kauft Xing-Konkurrenten LinkedIn für 26 Milliarden US-Dollar

Microsoft hat heute die Übernahme des Sozialnetzwerks LinkedIn bekannt gegeben. Für den Zukauf greift der Redmonder Softwarekonzern tief in die Tasche: Rund 23,3 Milliarden Euro lässt man sich den Deal kosten – mehr als die vierfache Summe, die man vor zwei Jahren für Nokia gezahlt hatte. Dafür erhält man einen direkten Zugang zu mehr als …

Partnerschaft mit Xiaomi: Microsoft sucht neue Wege für Smartphone- und Wearables-Geschäft

Im Smartphone-Geschäft agierte Microsoft in den vergangenen Jahren eher glücklos. Trotz des Zukaufs des einstmaligen Marktführers Nokia befindet sich der Marktanteil der Amerikaner im Sinkflug. Aufgeben will man die Sparte aber nicht – auch wenn der Verkauf der Nokia-Namensrechte Ende Mai anderes vermuten ließ. Um nicht vollends verdrängt zu werden, setzt man nun auf Partnerschaften. …

Microsoft verkauft Nokia-Namensrechte an Foxconn-Tochter FIH Mobile und Start-up HMD Global

Knapp drei Jahre nach der Übernahme der Nokia-Mobilfunksparte trennt sich Microsoft wieder von Teilen des Zukaufs. Wie heute bekannt gegeben wurde, werden sich künftig die Foxconn-Tochter FIH Mobile und das finnische Start-up HMD Global um die Entwicklung und Produktion von Nokia-Mobilgeräten kümmern. Inhaltsverzeichnis 1. Erfolge mit Lumia-Smartphones blieben aus 2. Android statt Windows 10 Mobile …

Gute Mittelklasse zum kleinen Preis: Microsoft stellt Smartphone Lumia 650 mit Windows 10 Mobile vor

Die größten Erfolge konnte Windows auf Smartphones bisher im unteren Preissegment feiern. Um die offenbar vorhandene Nachfrage auch  2016 mit einem aktuellen Modell bedienen zu können, hat Microsoft heute das Lumia 650 vorgestellt. Das neue Modell wird in Kürze für 229 Euro zu haben sein. Inhaltsverzeichnis 1. Lumia 650 für Alltagsaufgaben gut gerüstet 2. Schnelles …