Russland: Regierung unter Premier Medwedew tritt geschlossen zurück – Mischustin neuer Regierungschef?

Die russische Regierung hat ihren Rücktritt angekündigt und bereitet damit Präsident Wladimir Putin den Weg für dessen angekündigte Verfassungsreform. Dies erklärte Ministerpräsident Dmitri Medwedew im Beisein Putins im staatlichen Fernsehen. Er wolle mit dem Rücktritt Putin Raum geben für die Änderung der Verfassung, die der Präsident in seiner Rede zur Lage der Nation angekündigt hatte, …

Türkei: Staatspräsident Erdogan will Neuwahlen am 24. Juni

In der Türkei sollen am 24. Juni Parlaments- und Präsidentschaftswahlen stattfinden. Dies kündigte Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan heute in Ankara an. Geplant waren die beiden Wahlen eigentlich erst für November 2019, nun sollen aufgrund der Situation in den Nachbarländern Syrien und Irak sowie der anstehenden Notwendigkeit, wirtschaftspolitische Entscheidungen zu treffen, bereits anderthalb Jahre früher gewählt …

Katalonien erklärt Unabhängigkeit – Madrid entmachtet Regionalregierung

Paukenschlag in Barcelona: Nachdem sich der Streit um die Unabhängigkeit Kataloniens von Spanien in den vergangenen Wochen immer mehr zugespitzt hat, stimmte das katalanische Parlament heute für eine Abspaltung vom Mutterland. Madrid will das nicht akzeptieren und entzog der Region vorerst die Autonomie. Inhaltsverzeichnis 1. Opposition boykottiert Abstimmung 2. Katalanischem Regierungsschef Puigdemont droht Prozess Opposition …

Weg frei für Theresa May: Andrea Leadsom gibt Verzicht auf Kandidatur für Amt der Premierministerin bekannt

Im Ringen um die Nachfolge David Camerons als Chef der konservativen Partei und als Premierminister Großbritanniens zeichnet sich ein vorzeitiges Ende ab. Andrea Leadsom, die letzte verbliebene Konkurrentin von Theresa May (Bild), hat heute ihren Rücktritt von der Kandidatur bekannt gegeben. Inhaltsverzeichnis 1. Leadsom nennt fehlenden Rückhalt als Grund 2. Tories wollen Wahl beschleunigen 3. …

Brexit: Großbritannien tritt aus EU aus – Premierminister Cameron kündigt Rücktritt an

In Großbritannien wurde beim gestrigen Referendum eine historische Entscheidung gefällt. Das Kopf-an-Kopf-Rennen um den Verbleib des Vereinigten Königreichs in der EU haben die Gegner der Union für sich entschieden. Nach mehr als 40 Jahren ist Großbritannien damit das erste Land, das das Staatenbündnis verlassen will. Premierminister David Cameron zog am Morgen die Konsequenzen aus der …

Notbremse: Einschränkung der Sozialleistungen für EU-Ausländer soll Brexit verhindern

Um einen möglichen Austritt Großbritanniens aus der EU zu verhindern, signalisiert die Union in Verhandlungen Kompromissbereitschaft. Wie jetzt bekannt wurde, ist man bereit, London weitere Sonderrechte zuzugestehen, kommt der Regierung Cameron aber nicht auf ganzer Linie entgegen. So sollen Grundwerte wie der freie Verkehr von Bürgern, Waren, Dienstleistungen und Kapital unangetastet bleiben. Inhaltsverzeichnis 1. Notbremse …

Hamburg sagt Nein zu Olympia 2024 – Sportler und Funktionäre suchen Ursachen

Nach dem Nein zur Olympia-Bewerbung Hamburgs herrscht Katerstimmung bei den verantwortlichen Politikern und Sportfunktionären. Lange Zeit galt die Unterstützung der Bevölkerung als sicher. Viele sprechen von einer verpassten historischen Chance, doch nicht alle Kommentatoren sind vom Ergebnis überrascht. Inhaltsverzeichnis 1. „Chance für kommende Generationen vergeben“ 2. Korruption und Doping als Ursachen „Chance für kommende Generationen …