Deutsche Telekom will zukünftig auf Branding bei Android-Smartphones verzichten

Wer sich bisher ein Smartphone bei einem der deutschen Netzbetreiber kaufte, wurde häufig und ungefragt mit zusätzlicher Software versorgt. Auf dieses sogenannte Branding will die Deutsche Telekom künftig verzichten und den Kunden so mehr Freiheit bieten. Inhaltsverzeichnis 1. Branding bringt gleichermaßen Vor- und Nachteile 2. App-Wahl bleibt dem Nutzer überlassen Branding bringt gleichermaßen Vor- und …

„PC Wahl“: Chaos Computer Club warnt vor Manipulationen bei der Bundestagswahl

Der geplante Einsatz einer Software zur Übermittlung der Wahlergebnisse bei der Bundestagswahl sorgt derzeit für Aufsehen. Sicherheitsforscher des Chaos Computer Clubs (CCC) haben bei der Untersuchung des Programms gravierende Mängel festgestellt. Hacker könnten versuchen, diese zur Manipulation der Wahlergebnisse zu missbrauchen. Inhaltsverzeichnis 1. Mangelnde Verschlüsselung in „PC Wahl“ erlaubt Manipulation 2. Wahlhelfer sollen Ergebnis nach …

Diesel-Gipfel: Autoindustrie verspricht Software-Updates für 5 Millionen Fahrzeuge

Für die deutsche Automobilbranche hat der heutige Diesel-Gipfel ein glimpfliches Ende genommen. Bei dem Treffen zwischen vier Bundesministern, neun Ministerpräsidenten und den Chefs von VW, Opel, Ford, Daimler und BMW wurden Nachbesserungen bei der Software von fünf Millionen Fahrzeugen beschlossen. Die Kosten dafür müssen die Hersteller übernehmen. Für die hätte es allerdings deutlich schlimmer kommen …

Ende einer Ära: Microsoft schickt mit „Fall Creators Update“ Zeichenprogramm Paint in Rente

Für Herbst bereitet Microsoft das dritte große Update für Windows 10 vor und läutet damit das Ende eines Windows-Urgesteins ein. In der als „Fall Creators Update“ bezeichneten kommenden Version soll das wohl bekannteste Zeichenprogramm der Welt, Microsoft Paint, nicht mehr enthalten sein. Inhaltsverzeichnis 1. Auch Outlook Express und 3D Builder auf der Streichliste 2. Paint: …

Diesel-Affäre: Auch Daimler soll Millionen manipulierter Fahrzeuge verkauft haben

Die Affäre um manipulierte Werte bei Abgasuntersuchungen weitet sich aus. Auch der Autobauer Daimler steht mittlerweile im Verdacht, Motoren mit Mechanismen ausgestattet zu haben, die auf Prüfständen dafür sorgen, dass Grenzwerte eingehalten werden, die sich im Normalbetrieb nicht erreichen lassen. Angeblich sind Millionen Fahrzeuge des Herstellers betroffen. Inhaltsverzeichnis 1. Staatsanwaltschaft: Hinweise auf Softwaremanipulation 2. Daimler …

Software-Panne: Update auf Watch OS 3.1.1 macht Apple Watches vielfach unbrauchbar

Apple gilt gemeinhin als Hersteller, der seine Kunden vorbildlich mit Software-Updates versorgt und mögliche Probleme und Sicherheitslücken zügig stopft. Doch auch bei den Kaliforniern läuft nicht immer alles glatt. Eine am Montag veröffentliche neue Version des Betriebssystems der Apple Watch hat reihenweise Uhren lahmgelegt. Apple sah sich deshalb gezwungen, die Software zurückzuziehen. Inhaltsverzeichnis 1. Apple …

Software-Panne: Geldautomaten und Kontoauszugdrucker in zahlreichen Sparkassen ausgefallen

Zahlreiche Sparkassen in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Bremen, Saarland und Baden-Württemberg kämpfen aktuell mit Software-Problemen an Geldautomaten und Kontoauszugdruckern. Schuld ist ein technisches Problem beim IT-Dienstleister „Finanz Informatik“ in Fellbach bei Stuttgart. Viele Automaten fielen laut „Focus Online“ teilweise oder gar komplett aus, auch Bankmitarbeiter könnten teilweise nicht auf Programme zugreifen, sodass in einigen Fällen …

USA: Amiga 2000 steuert Heizung von 19 Schulen in Michigan

Hätte Commodore die Unternehmenskrise Anfang der 90er Jahre überstanden, wäre der Elektronikhersteller sicher stolz auf diese Nachricht: Im Grand Rapids Public-Schulbezirk im US-Bundesstaat Michigan setzt man noch heute einen Amiga 2000 ein. Der 1987 gebaute Rechner hat dort vor Jahren die Kontrolle über die Klimaanlagen von 19 Schulen übernommen. Verbindung per Modem Der Rechner läuft …