Beim Verkauf der angeschlagenen Supermarktkette Real zeichnet sich eine überraschende Wende ab. In einer Ad-hoc-Mitteilung schrieb der Handelsriese und Real-Inhaber Metro, dass man mit einem Konsortium aus SCP Group und x+bricks eine Absichtserklärung sowie exklusive Verhandlungen zur Übernahme von Real vereinbart habe. Auf Basis dieser Absichtserklärung soll es bis Ende Januar 2020 zu einem Vertragsabschluss …
Der Deal ist perfekt: Der französische Luxusgüterkonzern LVMH übernimmt den amerikanischen Schmuck- und Uhrenhersteller Tiffany für 16,2 Milliarden Dollar (ca. 14,7 Milliarden Euro). Dies gaben die Unternehmen heute bekannt. LVMH, zu dessen Portfolio unter anderem bereits die Marke Louis Vuitton gehört, will mit der Übernahme seine Position im Schmuckgeschäft stärken und die Präsenz in den …
Der chinesische Hotelbetreiber Huazhu kauft die Steigenberger-Dachgesellschaft Deutsche Hospitality für 700 Millionen Euro vom ägyptischen Tourismus-Unternehmer Hamed El-Chiaty („Iberotel“, „Sol y Mar“). Das teilte der neue Eigentümer der Hotelgruppe heute mit. Zur Deutsche Hospitality gehören insgesamt 118 Hotels in 19 Ländern. Darunter befinden sich die Marken Steigenberger, MAXX by Steigenberger, IntercityHotel, Jaz in the City …
Der französische Luxusgüterkonzern LVMH will den bekannten US-Juwelier Tiffany übernehmen. LVMH, der Mutterkonzern von Marken wie Givenchy oder Louis Vuitton, bestätigte in Paris Vorgespräche mit den Amerikanern über eine Übernahme. Offen sei aber, ob diese Gespräche zu einer Vereinbarung führen werden, so ein Sprecher des Konzerns. Nach Angaben der Nachrichtenagentur AFP bietet das Unternehmen des …
Kunden der Commerzbank müssen sich offenbar auf steigende Gebühren einstellen. Das Geldhaus werde „Preisänderungen vornehmen“ und manche Dienste anders bepreisen, sagte Commerzbank-Chef Martin Zielke heute in Frankfurt. Mit Blick auf das aktuelle Marktumfeld und die anhaltenden Negativzinsen sei dieser Schritt unausweichlich. Am kostenlosen Girokonto für Privatkunden wolle sein Institut aber weiter festhalten. „Das ist nicht …
Die Commerzbank will konzernweit rund 4.300 Stellen streichen. Das gab die Bank heute im Rahmen der Veröffentlichung der Eckpunkte ihres neuen Strategieprogramms „Commerzbank 5.0“ bekannt. Von den bestehenden rund 1.000 Filialen sollen etwa 200 und damit rund jede Fünfte geschlossen werden. Gleichzeitig will die Commerzbank 2.000 Stellen im strategischen Bereich schaffen. Die Restrukturierung, die etwa …
Im Übernahmekampf um den Lichttechnikkonzern Osram hat das Unternehmen trotz massiver Bedenken seinen Aktionären das 4,3 Milliarden Euro schwere Angebot des österreichischen Chipherstellers AMS empfohlen. „Die finanzielle Attraktivität der Offerte war dabei höher zu gewichten als Kritikpunkte“, teilte Osram am Montag in München mit. Der österreichische Konzern überbietet mit seinem Angebot von 38,50 Euro je …
Der bayerische Kommunikationstechnik-Konzern Kathrein verkauft sein Kerngeschäft mit Mobilfunkantennen und Filtern an den schwedischen Netzwerkausrüster Ericsson. Dies gab beide Unternehmen am heutigen Montag bekannt. Bereits in der Vergangenheit hatte das Familienunternehmen aus Rosenheim Ericsson und andere Mobilfunkausrüster wie Nokia oder Huawei mit Antennentechnik beliefert. Über den Kaufpreis vereinbarten beide Seiten Stillschweigen. Alle 4.000 betroffenen Kathrein-Mitarbeiter, …
Die in Schieflage geratene Bekleidungskette Tom Tailor soll komplett chinesisch werden. Der Großaktionär Fosun will das Hamburger Unternehmen zu einer Bewertung von rund 96 Millionen Euro komplett übernehmen. Dies teilte Tom Tailor am heutigen Dienstag mit. Die Aktionäre sollen dabei mindestens 2,26 Euro je Wertpapier erhalten. Die Fosun-Offerte liegt damit etwa fünf Prozent über dem …
Die Restaurantkette Nordsee mit mehr als 350 Filialen bekommt einen neuen Eigentümer. Wie die Unternehmensgruppe Theo Müller („Müllermilch“) heute bekanntgab, übernimmt der Schweizer Finanzdienstleister und Investor Kharis Capital die Nordsee Holding GmbH. Über den Kaufpreis vereinbarten beide Parteien Stillschweigen. Nordsee ist nicht nur eine der größten Schnellrestaurantketten, sondern mit seinen zahlreichen Standorten vor allem in …