In der Elektronikbranche kündigt sich die nächste Großfusion an. Der Chiphersteller Broadcom hat 130 Milliarden Dollar für die Übernahme des Konkurrenten Qualcomm geboten. Würde das Geschäft zustande kommen, wäre es die größte Übernahme der Branchengeschichte. Einer Liebeshochzeit käme sie allerdings nicht gleich. Inhaltsverzeichnis 1. Qualcomm schwächelt dank Rechtsstreit mit Apple 2. Wettbewerbshüter könnten Fusion untersagen …
Google startet eine neue Offensive auf dem Smartphone-Markt. Nachdem sich der 2012 erfolgte Kauf der Smartphone-Sparte von Motorola als Misserfolg entpuppte, übernimmt man nun einen Teil des angeschlagenen taiwanesischen Herstellers HTC. Dabei fließen 1,1 Milliarden Dollar an den Partner. Inhaltsverzeichnis 1. Google übernimmt das Pixel-Team 2. Erstes Android-Smartphone 2008 von HTC Google übernimmt das Pixel-Team …
Die Übernahme Opels durch den französischen Automobilmulti PSA sorgt für Veränderungen in der Chefetage des Autobauers. Wie heute offiziell bestätigt wurde, zieht sich Opel-Chef Karl-Thomas Neumann von der Führung des Unternehmens zurück. Seinen Posten soll künftig der derzeitige Finanzchef Michael Lohscheller übernehmen. Inhaltsverzeichnis 1. Opel sollte bis 2030 reiner E-Auto-Hersteller werden 2. Neumann-Rückkehr zu VW …
Das Geschäft ist perfekt: Nach langen Verhandlungen haben sich General Motors (GM) und PSA auf die Übernahme von Opel geeinigt. Der französische Autobauer, zu dem Peugeot und Citroën gehören, zahlt dafür 1,3 Milliarden Euro. Gleichzeitig wechseln auch der britische Hersteller Vauxhall und GM Financials den Besitzer. Der Finanzierungsdienstleister ist PSA noch einmal 900 Millionen Euro …
Auf dem Automarkt bahnt sich eine Großfusion an. Laut Medienberichten verhandelt der Opel-Mutterkonzern General Motors über den Verkauf des deutschen Unternehmens an den französischen Konkurrenten PSA Peugeot Citroën. Die Gespräche sollen weit fortgeschritten sein. Dies berichten die Nachrichtenagenturen Reuters und Bloomberg unter Berufung auf Quellen in den Unternehmen. Laut Reuters könnte eine Einigung schon in …
Auf dem deutschen Fernbusmarkt steht die Fusion der beiden größten Anbieter an. FlixBus schluckt das Postbus-Angebot der Deutschen Post. Die Übernahme wurde heute bekannt gegeben und ruft trotz der Stellung der beiden keine Bedenken bei den deutschen Wettbewerbswächtern hervor. Inhaltsverzeichnis 1. FlixBus will neue Kundenschichten erschließen 2. Preise werden wohl mittelfristig steigen FlixBus will neue …
Microsoft hat heute die Übernahme des Sozialnetzwerks LinkedIn bekannt gegeben. Für den Zukauf greift der Redmonder Softwarekonzern tief in die Tasche: Rund 23,3 Milliarden Euro lässt man sich den Deal kosten – mehr als die vierfache Summe, die man vor zwei Jahren für Nokia gezahlt hatte. Dafür erhält man einen direkten Zugang zu mehr als …
Der zweitgrößte deutsche Pharmakonzern Boehringer Ingelheim will sein Tiermedizin-Geschäft ausbauen und aus diesem Grunde das Tierarzneigeschäft des französischen Konkurrenten Sanofi zukaufen. Im Gegenzug will Boehringer sein Geschäft mit rezeptfreien Arzneimitteln und Gesundheitspräparaten wie den Kopfschmerztabletten Thomapyrin oder dem Hustensaft Mucosolvan an Sanofi abtreten und zusätzlich rund 4,7 Milliarden Euro zahlen. Beide Konzerne teilten heute mit, …
Apple soll den nächsten milliardenschweren Zukauf vorbereiten. Laut einer Meldung des Analyseunternehmens „CSS Insight“ erwägt Apple, den Cloud-Speicherdienst Dropbox oder dessen Konkurrenten Box zu übernehmen. Inhaltsverzeichnis 1. Unterstützung für die iCloud 2. Bereits seit 2009 Verhandlungen mit Dropbox 25 Milliarden Dollar für Unternehmens-Dienstleistungen Apple selbst bietet seit 2011 den Online-Speicherdienst iCloud an, der es Nutzern …
Der größte Entwickler von Fitness-Apps arbeitet künftig unter dem Dach eines der größten Sportbekleidungshersteller. Wie heute bekannt wurde, übernimmt Adidas das Software-Unternehmen Runtastic und dringt damit in die digitale Welt vor. Die Kunden des Unternehmens haben diesen Schritt längst vollzogen. Rund 70 Millionen Menschen sind bei Runtastic registriert und nutzen deren Apps, um ihre Trainingsfortschritte …