Unfallbilanz: 1.150 Unfälle mit E-Scootern im Jahr 2020

Deutsche Versicherer haben im vergangenen Jahr 1.150 Unfälle mit E-Scootern gemeldet, bei denen Menschen zu Schaden kamen. Das berichtet der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). „Die Kfz-Haftpflichtversicherer zahlten für jeden dieser Unfälle im Schnitt rund 3.850 Euro“, sagte GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen. Im Verhältnis sei das demnach eine ähnliche Schadensbilanz wie bei Mofas und Mopeds. 2020 …

Allianz-Studie: Elektroautos haben höhere Reparaturkosten

Elektroautos haben im Schnitt höhere Reparaturkosten als Modelle mit alleinigem Verbrennungsmotor. Dies geht aus einer aktuellen Studie der Allianz Versicherung hervor. Das Allianz Zentrum für Technik (AZT) stellte seine aktuelle Auswertung mit Schwerpunkt auf die Schadenerfahrung bezüglich Unfall- und Brandrisiken auf dem 9. Allianz Autotag in Ismaning vor. Untersucht wurden dabei Schäden von Fahrzeugen mit …

130 km/h: Deutscher Verkehrssicherheitsrat für generelles Tempolimit auf Autobahnen

Die Diskussion um Tempolimits auf deutschen Autobahnen nimmt erneut Fahrt auf. Nun schließt sich auch der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) der Forderung nach einer generellen Geschwindigkeitsbegrenzung an. Damit bröckelt die Front der Gegner weiter. Durch ein Tempolimit könne die Zahl der Verkehrsopfer sinken, teilte der DVR nach einem Beschluss des Vorstands mit. Der neuen Positionierung des …

Schwerer Sturz: Vierfacher Champion Chris Froome fällt für Tour de France aus

Der viermalige Sieger der Tour de France, Chris Froome, kann in diesem Jahr nicht bei der „Großen Schleife“ starten. Der 34-Jährige Brite stürzte im Training vor der vierten Etappe der Rundfahrt „Critérium du Dauphiné“ schwer und zog sich laut Medienberichten einen Oberschenkelbruch zu. Froome, der sich auf einer Besichtigungsfahrt vor dem Einzelzeitfahren befand, wurde nach …

Box-Legende Graciano Rocchigiani stirbt bei Autounfall in Italien

Der zweifache Boxweltmeister Graciano Rocchigiani ist tot. Das bestätigten die Managerin Rocchigianis gegenüber dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ sowie die Polizei Brandenburg, die mittlerweile mit dem Fall befasst ist. Rocchigiani kam in der Nacht auf Dienstag bei einem Verkehrsunfall in Italien ums Leben. Er wurde nur 54 Jahre alt. Inhaltsverzeichnis 1. Deutsche Boxwelt reagiert geschockt 2. …

Handy am Steuer und Rasen: Bundesrat billigt härtere Strafen für Verkehrssünder

Wer künftig gegen verschiedene Regeln der Straßenverkehrsordnung verstößt, muss mit härteren Strafen rechnen. Nach dem Bundestag hat und nun auch der Bundesrat eine Neuregelung gebilligt. Betroffen sind all jene, die sich nicht an das Handyverbot halten, Rettungskräfte blockieren oder als Raser auffallen. Inhaltsverzeichnis 1. Telefonieren und Behindern von Einsatzkräften werden teurer 2. Raser müssen mit …

Thermoburn: Vorwerk nach schweren Unfällen mit Küchengerät Thermomix in Australien im Visier der Verbraucherschützer

Unter den Küchenmaschinen gilt der Thermomix vom deutschen Hersteller Vorwerk als echter Alleskönner. Das Gerät zerkleinert, wiegt, mixt und erhitzt und soll seinen Besitzern so das Leben erleichtern. In Australien gibt es nun aber Ärger mit der obersten Verbraucherschutzbehörde. Diese hat den Küchenhelfer nach einigen schweren Unfällen ins Visier genommen. Inhaltsverzeichnis 1. Verbraucherschützer sprechen von …

Gefahr durch Stromschlag: IKEA startet Rückruf-Aktion für „Frostfri“ Kühl- und Gefrierschränke

IKEA hat eine Rückrufaktion für Kühl-/Gefrierschränke der Marke „Frostfri“ gestartet. Durch eine sich lockernde Abdeckung laufen Käufer der Geräte Gefahr, einen Stromschlag zu erhalten. Inhaltsverzeichnis 1. Kühlschränke werden vor Ort repariert 2. Datumsstempel gibt Auskunft über betroffene Geräte Kühlschränke werden vor Ort repariert Dass tatsächlich jemand einen Stromschlag erhalten hätte, ist bisher laut IKEA nicht …

Bad Aibling: 10 Tote bei schwerem Zugunglück – Parteien sagen politischen Aschermittwoch ab

Bei Bad Aibling in Oberbayern ist es heute Morgen zu einem schweren Zugunglück gekommen. Im Pendlerverkehr kollidierten zwei Züge der Marke Meridian miteinander, woraufhin einer entgleiste und mehrere Waggons umstürzten. Dabei wurden rund 90 Menschen teils schwer verletzt, zehn Insassen starben. Inhaltsverzeichnis 1. Über 600 Rettungskräfte aus Bayern und Österreich vor Ort 2. Unfallursache bislang …

Paternoster: Aufzüge dürfen nach abgeschwächter Verordnung wieder fahren

Aus Sicherheitsgründen sollten Paternoster nach und nach aus den Gebäuden der Republik verschwinden. Als jetzt beschlossen wurde, dass Betrieb und Nutzung der historischen Aufzüge nur noch unter strengen Auflagen erlaubt sein werden, regte sich Widerstand. Mit Erfolg: Die am 1. Juni in Kraft getretene Verordnung wird überarbeitet und soll in einer weniger strikten Form neu …