Dreieinhalb Monate nach der Bürgerschaftswahl hat Hamburg eine neue rot-grüne Regierung. Die Hamburgische Bürgschaft bestätigte am Mittwoch Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) für weitere fü...
Nach der Einigung auf eine Verschiebung der Präsidentenwahl in Polen am Mittwoch, hat das Parlament in Warschau heute für eine Änderung des Wahlrechts gestimmt. Die Novelle der nationalkonservative...
Der Limburger Bischof Georg Bätzing ist zum neuen Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz gewählt worden. Der 58-Jährige wurde am Dienstag in Mainz zum Nachfolger des bisherigen Amtsinhabers K...
Der Münchner Kardinal Reinhard Marx zieht sich vom Vorsitz der Deutschen Bischofskonferenz zurück. Vor der Frühjahrs-Vollversammlung der Konferenz vom 2. bis 5. März in Mainz schrieb Marx in einem...
Das Nudelgericht Mirácoli des Herstellers Mars ist zur „Mogelpackung des Jahres 2019“ gewählt worden. In der Online-Abstimmung der Verbraucherzentrale Hamburg votierten 15.749 von insgesamt 43.0...
Der Begriff „Klimahysterie“ ist zum „Unwort des Jahres 2019“ gewählt worden. Dies gab eine Jury aus Sprachexperten der Technischen Universität Darmstadt bekannt. Mit dem Wort würden „Klim...
Bereits zum neunten Mal hatte die Verbraucherschutzorganisation Foodwatch in diesem Jahr zur Kür des „Goldenen Windbeutel“ aufgerufen. Zur Wahl standen in diesem Jahr der Joghurt-Drink „Yakult ...
„Respektrente“ ist das Wort des Jahres 2019. Dies gab die Jury der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) soeben in Wiesbaden bekannt. Das Wort bezieht sich auf die geplante Einführung einer G...
Kein „I bims“, kein „Ehrenmann“ und auch kein „Smombie“ mehr. Die Wahl zum Jugendwort des Jahres fällt in diesem Jahr aus. Das bestätigte der Leiter des Pons-Verlages in Stuttgart, Erhar...
Der Vorsitzende des Fußball-Bundesligisten SC Freiburg, Fritz Keller, soll neuer Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) werden. Diesen einstimmigen Vorschlag seiner Findungskommission gab der...