Bereits zum siebten Mal veranstaltet die Verbraucherschutzorganisation Foodwatch in diesem Jahr die Wahl zum „Goldenen Windbeutel“. Noch bis Ende November können die Verbraucher hierzu ihre Stimme auf der Foodwatch-Homepage abgeben (siehe Info-Box). Die Kandidaten täuschen die Konsumenten aus Sicht der Verbraucherschützer besonders dreist. Zur Wahl stehen in diesem Jahr die „babygerechten“ Kinderkekse von Alete, der …
Kaum jemand hielt es im Vorfeld für wahrscheinlich: Donald Trump ist der Einzug ins Weiße Haus gelungen. Obwohl der Republikaner als Außenseiter in den Wahlkampf gestartet war und seine Konkurrentin Hillary Clinton in den Umfragen zuletzt vorn lag, konnte Trump die Mehrheit der Wahlmänner hinter sich vereinigen. Inhaltsverzeichnis 1. Clinton gesteht Niederlage per Anruf ein …
Bei den Eröffnungsfeierlichkeiten der Olympischen Spiele in Rio de Janeiro wird Timo Boll das deutsche Team ins Maracana-Stadion führen. Die Wahl des Tischtennisspielers zum Fahnenträger wurde heute vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) bekannt gegeben. Inhaltsverzeichnis 1. Wahl: Publikum durfte mitentscheiden 2. Eröffnungsfeier: Zuschauer brauchen langen Atem Wahl: Publikum durfte mitentscheiden Boll zeigte sich auf der …
Wir schreiben das Jahr 2000: Bart Simpson blickt in die Zukunft und sieht, dass es seine Schwester zur US-Präsidentin gebracht hat. Das Amt hat sie dabei von keinem Geringeren als Donald Trump übernommen, der das Land in seiner Amtszeit ruiniert hat. Diese 16 Jahre alte kurze Episode ist heute aktueller denn je und auch zum …
Wer bei den Eröffnungsfeierlichkeiten der Olympischen Spiele die deutsche Fahne tragen darf, wurde bisher vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und dem Olympiateam im Alleingang entschieden. In diesem Jahr möchte man neue Wege gehen und die Fans in die Entscheidung einbeziehen. Inhaltsverzeichnis 1. Sportler und Fans bekommen gleiches Stimmgewicht 2. Nowitzki begrüßt neues System Sportler und …
Der österreichische Verfassungsgerichtshof hat die Stichwahl zum Amt des Bundespräsidenten für ungültig erklärt. Die Wahl müsse wegen Unregelmäßigkeiten bei der Stimmauszählung „in Gänze wiederholt werden“, so der Präsident des Verfassungsgerichtshofes Gerhart Holzinger. Die für den 7. Juli geplante Vereidigung Alexander Van der Bellens, der aus der Stichwahl am 22. Mai als knapper Sieger hervorgegangen war, …
Das Unwort des Jahres 2015 ist „Gutmensch“. Nach Ansicht der Jury der „Sprachkritischen Aktion Unwort des Jahres“ ist es ein für 2015 prägender Begriff, der Hilfsbereitschaft generell als naiv und weltfremd geißelt. Inhaltsverzeichnis 1. Kampfbegriff mit wachsender Verbreitung 2. „Hausaufgaben“ und „Verschwulung“ auf den Plätzen Kampfbegriff mit wachsender Verbreitung In ihrer Begründung erklärte die Jury, …
FIFA-Präsident Joseph Blatter und UEFA-Chef Michel Platini bleiben gesperrt – die zuständige Berufungskommission unter Vorsitz von Larry Mussenden (Bermuda) lehnte heute die Einsprüche der beiden Funktionäre gegen ihre 90-tägige Suspendierung ab und bestätigte somit die Entscheidung der FIFA-Ethikkommission vom 7. Oktober. Beide haben nun noch die Möglichkeit, gegen die Sperre vor dem Internationalen Sportsgerichtshof (CAS) …
Wissen Sie, was ein „Smombie“ ist? Oder gehören Sie gar zu dieser Kategorie Mensch? Falls Ihnen das Wort bisher nicht geläufig war, dürfte es Ihnen in Zukunft häufiger begegnen. Eine Jury des Langenscheidt-Verlags hat es jetzt zum Jugendwort des Jahres gewählt. Handyvernarrtheit hat einen Namen „Smombie“ ist eine Verschmelzung der Begriffe Smartphone und Zombie und …
Aufgrund des FIFA-Korruptionsskandals hatte Joseph Blatter am 2. Juni dieses Jahres seinen Rücktritt erklärt. Vorher war der Schweizer zum fünften Mal zum FIFA-Präsidenten gewählt worden. Um den frei gewordenen Posten bewerben sich derzeit Größen des Fußball-Business. Um zur Wahl am 26. Februar 2016 antreten zu dürfen, müssen die FIFA-Präsidentschaftsanwärter bis vier Monate vor dem Termin …